Photo by Richard Boyle on Unsplash
Photo by Richard Boyle on Unsplash

„Zeiten ändern sich!“

Zwischen Großvater und Enkel. Eine neue Ultra-Kurzgeschichte.
Start

Großvater war Davids erster Freund. Zudem sein Aufpasser, Unterhalter und Idol in einer Person.

Mit sieben durfte David zum ersten Mal gemeinsam mit Großvater ins Stadion. Ein Erlebnis, das bis heute wirkt.

Großvater war selbst ein guter Fußballer. Sein Talent reichte immerhin für 62 Spiele in der zweiten Division.

„David, wenn du dich anstrengst, kannst du es viel weiter bringen wie ich. Vielleicht sogar bis ins Nationalteam“, sagte Großvater nach Davids erstem Spiel in der U8.

In den letzten Jahren haben David und sein Großvater sich nur noch selten gesehen. Seit Großvater im Altersheim lebt und die Seuche ausgebrochen ist, fast gar nicht mehr. Letzten Samstag war Besuchstag.

„Großvater, ich hab’s geschafft. Ich bin im Nationalteam.“

„Mein Junge, ich bin so stolz auf dich. Wie oft trainierst du?“

„Sechs Mal in der Woche, Großvater.“

„Ich habe es dir immer gesagt, David. Fleiß zahlt sich aus. Und wie ist der Trainer?“

„Super. Er spricht viel mit uns und seine Taktikbesprechungen sind total präzise.“

„Ja, Talent ist nicht alles. Man muss es auch im Köpfchen haben. Und welche Position spielst du mittlerweile?“

„Top Lane, Großvater. Top Lane*.“

Großvater wirkt einen Moment lang irritiert. Dann nimmt er Davids Hand und grinst: „Zeiten ändern sich. Gewisse Dinge bleiben. Gut gemacht, mein Bub.“


* „Top Lane“ ist eine Bezeichnung aus dem Spiel „League of Legends„, das zu den größten E-Sport Titeln der Welt gehört und Millionen von Fans begeistert.

Glaubt an das Gute im Menschen. Eigentlich Betriebswirt. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Bogners Abgang

Photo by Mihály Köles on Unsplash
Nächster Artikel

Das Obdachlosen-Paradoxon

Latest from Literatur

Haiku für Franz H.

Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neusten Haikus einem Tiroler, der in New York Fuß fassen konnte.

Könnte auch spannend sein

Foto von Nienke Burgers auf Unsplash

Patchwork statt Patriarchat

Wie sich Familie neu erfindet.

Generation S

Österreich hat eine neue Generation.
(c) Michael Baumgartner

The power of being nice XLV

oder "zwei Herzen".