
Durchsichtige Manöver und Provokationen
Die chinesische Armee hat nicht lange gebraucht, um ein riesiges bedrohliches Seemanöver zu starten. Natürlich, so sagen sie, ist das bloß die Reaktion auf die amerikanischen Besuche in Taiwan.
Aktuelle Texte

Kaum werden wir aus der bequemen Ödnis unseres Erwerbsjobs für ein paar Sommerwochen entlassen, brechen unsere Urinstinkte durch. Wir werden wieder zu Jägern und Sammlern.
Mehr
Wie ich ins Krankenhaus gekommen war, darüber habe ich hier schon geschrieben. Nun soll es um die physische Seite der Geschichte gehen.
Mehr
Ein Besinnungsweg in Innsbruck erhitzt die Gemüter und erinnert Politiker:innen an ihre eigentliche Aufgabe.
Mehr
oder was man vom Camping lernen kann.
Mehr
Manchmal gehen selbst im Freibad die Wogen hoch.
Mehr
Es ist Sommer. Sommer 2022.
Mehr
Das wissen wir seit Adam und Eva: Wenn der Mann etwas verbockt, ist die Frau dran schuld.
MehrÜber AFEU
- YouTube
- Medium
Archiv
Historie
Kommentare
- Helmut Schiestl bei Tag X – Klimawandel kostet nix!
- Helmut Schiestl bei Todesanzeigen
- H. W. Valerian bei Sprachliches Abwasserscreening
Meistkommentiert
Autoren
Ein Leben zwischen Schreibmaschine und Fußballplatz. Eigentlich Betriebswirt. Heute mal Autor, mal Sportmanager. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.
Geboren 1954 in Lustenau. Studium der Anglistik und Germanistik in Innsbruck Innsbruck. Lebt in Sistrans. Inzwischen pensionierte Erwachsenenbildnerin. Tätig in der Flüchtlingsbetreuung. Mitglied bei der Grazer Autorinnen und Autorenversammlung Tirol, der IG Autorinnen Autoren Tirol und beim Vorarlberger AutorInnenverband. Bisher 13 Buchveröffentlichungen.
Elfenbeinturmbewohner, Musiknerd, Formfetischist, Diskursliebhaber. Vermutet die Schönheit des Schreibens und Denkens im Niemandsland zwischen asketischer Formstrenge und schöngeistiger Freiheitsliebe. Hat das ALPENFEUILLETON in seiner dritten Phase mitgestaltet und die Letztverantwortung für das Kulturressort getragen.
Aktuelles Highlight

Es ist Sommer. Sommer 2022.
Weiterlesen