
Das Abenteuer Alterspension
Alljährlich, wenn das Thema „Pensionen“ aufpoppt, werden uns Bilder präsentiert, die an Reklame für Lotterien erinnern.
Aktuelle Texte

Polit-Haikuist Markus Stegmayr hat heute einen Prominenten Innsbrucker im Haiku-Visier.
Mehr
Die Antwort überrascht.
Mehr
Wer die Kindheit ins Leben retten will, muss sich einen König ausdenken.
Mehr
Nein, nicht vom 50-Jahr-Jubiläum der Straffreiheit von Abtreibung in den ersten Schwangerschaftsmonaten in Österreich soll hier die Rede sein.
Mehr
Täglich neue Listen.
Mehr
Die Tageszeitungen liegen im Streben, weil außer den Rentnern niemand mehr weiß, was man darin lesen soll.
Mehr
In was für Zeiten leben wir! Nichts bleibt, wie es war. Sämtliche Säulen, auf denen unser beschauliches Leben ruhte, wanken!
MehrÜber AFEU
- YouTube
- Medium
Archiv
Historie
Kommentare
- Felix Kozubek bei Konzerthighlight bei freiem Eintritt
- Helmut Schiestl bei Konzerthighlight bei freiem Eintritt
- Helmut Schiestl bei Tag X – Klimawandel kostet nix!
Meistkommentiert
Autoren
Glaubt an das Gute im Menschen. Eigentlich Betriebswirt. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.
Geboren 1954 in Lustenau. Studium der Anglistik und Germanistik in Innsbruck Innsbruck. Lebt in Sistrans. Inzwischen pensionierte Erwachsenenbildnerin. Tätig in der Flüchtlingsbetreuung. Mitglied bei der Grazer Autorinnen und Autorenversammlung Tirol, der IG Autorinnen Autoren Tirol und beim Vorarlberger AutorInnenverband. Bisher 13 Buchveröffentlichungen.
Elfenbeinturmbewohner, Musiknerd, Formfetischist, Diskursliebhaber. Vermutet die Schönheit des Schreibens und Denkens im Niemandsland zwischen asketischer Formstrenge und schöngeistiger Freiheitsliebe. Hat das ALPENFEUILLETON in seiner dritten Phase mitgestaltet und die Letztverantwortung für das Kulturressort getragen.
Aktuelles Highlight

…liest die Verkehrsnachrichten mit resignierender Gleichgültigkeit.
Weiterlesen