
Warten chaotische Zeiten?
Übers Erben, Dekadenz und Wut im Bauch.
Aktuelle Texte

Unschuldig lesen war einmal, heutzutage gilt es, zuerst die politische Haltung abzutasten, ehe man sich an ein Buch wagen darf.
Mehr
Da hat Exxon mobil seit Jahrzehnten in eigenen Studien bewiesen, dass sein Geschäftsmodell unser Weltklima zugrunde richtet …
Mehr
Heimat bewahren und Klimakrise leugnen? Passt das?
Mehr
Polit-Haikuist Markus Stegmayr widmet sein aktuelles Haiku einem berühmten Ex-Politiker.
Mehr
Bedrängt in Indien.
Mehr
Mit Jahreswechsel ist Österreich schöner, internationaler und frecher geworden.
Mehr
Da arbeitet man sich mühsam ab an seinem öffentlichen Sprachgebrauch, …
MehrÜber AFEU
- YouTube
- Medium
Archiv
Historie
Kommentare
- Helmut Schiestl bei Tag X – Klimawandel kostet nix!
- Helmut Schiestl bei Todesanzeigen
- H. W. Valerian bei Sprachliches Abwasserscreening
Meistkommentiert
Autoren
Ein Leben zwischen Schreibmaschine und Fußballplatz. Eigentlich Betriebswirt. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.
Geboren 1954 in Lustenau. Studium der Anglistik und Germanistik in Innsbruck Innsbruck. Lebt in Sistrans. Inzwischen pensionierte Erwachsenenbildnerin. Tätig in der Flüchtlingsbetreuung. Mitglied bei der Grazer Autorinnen und Autorenversammlung Tirol, der IG Autorinnen Autoren Tirol und beim Vorarlberger AutorInnenverband. Bisher 13 Buchveröffentlichungen.
Elfenbeinturmbewohner, Musiknerd, Formfetischist, Diskursliebhaber. Vermutet die Schönheit des Schreibens und Denkens im Niemandsland zwischen asketischer Formstrenge und schöngeistiger Freiheitsliebe. Hat das ALPENFEUILLETON in seiner dritten Phase mitgestaltet und die Letztverantwortung für das Kulturressort getragen.
Aktuelles Highlight

…liest die Verkehrsnachrichten mit resignierender Gleichgültigkeit.
Weiterlesen