
Der Morgenmoderator (10)
Die Sendung „Leck Tirol“ muss so einfach sein, dass sie von einer Glühbirne moderiert werden kann!
Aktuelle Texte

Historische Gipfeltreffen in filmreifen Kulissen allerorten. G7, EU, NATO. Und alle behaupten, hier werde Geschichte geschrieben.
Mehr
Wer's trotzdem hören will...
Mehr
Markus Stegmayr hat abermals einen großen Entertainer getroffen. Und ihm abermals drei Haikus gewidmet.
Mehr
In Österreich wird gerne politisiert. Und vergessen.
Mehr
Jeder Weg ist mit harten und weichen Sachen gepflastert. Das härteste Programm freilich mündet schließlich in einem Western, der von Dummys als Leichen gepflastert ist.
Mehr
Unser schönes altes Leben fliegt uns gerade in Fetzen um die Ohren. Stück für Stück.
Mehr
oder: Einfach leben!
MehrÜber AFEU
- YouTube
- Medium
Archiv
Historie
Kommentare
- Helmut Schiestl bei Tag X – Klimawandel kostet nix!
- Helmut Schiestl bei Todesanzeigen
- H. W. Valerian bei Sprachliches Abwasserscreening
Meistkommentiert
Autoren
Ein Leben zwischen Schreibmaschine und Fußballplatz. Eigentlich Betriebswirt. Heute mal Autor, mal Sportmanager. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier - "Diskursplatz für Selbstdenker" - aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.
Geboren 1954 in Lustenau. Studium der Anglistik und Germanistik in Innsbruck Innsbruck. Lebt in Sistrans. Inzwischen pensionierte Erwachsenenbildnerin. Tätig in der Flüchtlingsbetreuung. Mitglied bei der Grazer Autorinnen und Autorenversammlung Tirol, der IG Autorinnen Autoren Tirol und beim Vorarlberger AutorInnenverband. Bisher 13 Buchveröffentlichungen.
Elfenbeinturmbewohner, Musiknerd, Formfetischist, Diskursliebhaber. Vermutet die Schönheit des Schreibens und Denkens im Niemandsland zwischen asketischer Formstrenge und schöngeistiger Freiheitsliebe. Hat das ALPENFEUILLETON in seiner dritten Phase mitgestaltet und die Letztverantwortung für das Kulturressort getragen.
Aktuelles Highlight

Der Wunsch nach einer anderen Welt. Eine neue Ultra-Kurzgeschichte.
Weiterlesen