
Von den versinkenden Inseln
Irgendwann, noch in der "guten alten Zeit", wie wir sie jetzt nennen, erreichte mich eine der wilden alarmistischen Meldungen aus der Südsee.
Aktuelle Texte

Vor langer, langer Zeit machte ich mich einmal in einer Glosse über den außer Rand und Band geratenen Weihnachtsrummel lustig.
Mehr
In der Literatur feiern wir manchmal so etwas wie Sonnenschein ohne Sonne, dabei setzt sich jemand eine Sonnenbrille auf und sieht die Welt für einen Abschnitt lang einfach schön.
Mehr
War das jetzt ein verlorenes Jahr? Ein gewonnenes Jahr? Ist die Fragestellung falsch oder wissen wir nicht mehr, wie uns geschah, wenn wir darauf keine klare Antwort finden?
Mehr
Wieder einmal ein erster Schultag nach drei Wochen verschärftem Zugesperre.
Mehr
Feuerwerkskörper faszinieren von klein auf und sind auch für viele Erwachsene eine liebgewonnene Tradition zum Jahreswechsel. Aber geht die Silvesterknallerei eigentlich auch ökologisch nachhaltig? Gibt es für jedes Problem eine umweltschonende Lösung?
Mehr
Nach zwei Stunden kommt das kleine Mädchen, verschwitzt und außer Atem, im Tal an.
Mehr
Wer die Rechtschreibung wegschmeißt, schmeißt bald einmal danach die Wörter weg und am Schluss gar das Denken.
MehrÜber AFEU
- YouTube
- Medium
Archiv
Historie
Kommentare
- Felix Kozubek bei Zwischen Reichsbürger und Gutmensch
- Daniel Hofstätter bei Zwischen Reichsbürger und Gutmensch
- Lina Hofstädter bei Schlauchboot-Willi
Meistkommentiert
Autoren
Ein Leben zwischen Schreibmaschine und Fußballplatz. Eigentlich Betriebswirt. Heute mal Autor, mal Sportmanager. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier - "Diskursplatz für Selbstdenker" - aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.
Geboren 1954 in Lustenau. Studium der Anglistik und Germanistik in Innsbruck Innsbruck. Lebt in Sistrans. Inzwischen pensionierte Erwachsenenbildnerin, tätig in der Flüchtlingsbetreuung und im Gemeinderat Sistrans. Mitglied bei der Grazer Autorinnen und Autorenversammlung Tirol, der IG Autorinnen Autoren Tirol und beim Vorarlberger AutorInnenverband. Bisher 13 Buchveröffentlichungen.
Elfenbeinturmbewohner, Musiknerd, Formfetischist, Diskursliebhaber. Vermutet die Schönheit des Schreibens und Denkens im Niemandsland zwischen asketischer Formstrenge und schöngeistiger Freiheitsliebe. Hat das ALPENFEUILLETON in seiner dritten Phase mitgestaltet und die Letztverantwortung für das Kulturressort getragen.
Aktuelles Highlight

ich wünsche mir von dir eine Entscheidung.
Weiterlesen