Helmuth Schönauer

Geboren 1953. Ist seit Gerichtsverfahren 1987 gerichtlich anerkannter Schriftsteller, bis 2018 als Bibliothekar an der ULB Tirol. Als Konzept-Schriftsteller hält er sich an die These: Ein guter Autor kennt jeden Leser persönlich.

Etwa 50 Bücher, u.a.:
* Tagebuch eines Bibliothekars | Sechs Bände (2016-2019)
* BIP | Buch in Pension | Drei Bände (2020-2022)
* Nie wieder Tirol | Kampf-Roman (2018)
* Antriebsloser Frachter vor Norwegen | Austrian Beat (2021)
* Outlet | Shortstorys zum Überleben (2021)

Photo by Lubo Minar on Unsplash

Schlauchboot-Willi

In der Politik bist du nie das, was du sagst, sondern was andere über dich sagen!
So wünscht sich der Innsbrucker Bürgermeister, dass

Weiterlesen

Im Auge des Vorstadt-Föhns

Seit die analogen Jahrgänge der Stadt so gut wie tot und sauber geordnet in der Urnenmauer versenkt sind, lässt sich auch die Seniorenschicht besser verwalten.

Mehr

Kriminelle Gerüchte

Den Sommer über, den manche gar nicht als solchen erkannt haben, sollen auch heuer allerhand Bücher im Sand liegend aufgetaucht sein, deren Cover irgendwie auf einen Krimi hindeuten.

Mehr

Nachgeordnete KI

Am Nachmittag wird in einer entfernten Stadt jemand angelobt, den eine Excel-Datei zum Vorsitzenden gemacht hat. Der Neue soll aus KI-Sätzen bestehen.

Mehr

Der Rezensier-Workshop

Als Kind hat man mir immer einen Wurstzipfel aus der Theke heraus zugeworfen wie einem Hund. Heute würde ich einen QR-Code zugeworfen bekommen, auf dem eine Wurst-App codiert ist.

Mehr

Am Gehsteig

Im Westen der Stadt fehlt streckenweise der Gehsteig, weshalb sich die Leute gerne zum Smalltalk in Gehsteig-Pose aufstellen und unausgesprochen im Kopf schon jene Sätze durchgehen, die sie später einmal am Gehsteig

Mehr
1 2 3 14