Helmuth Schönauer

Geboren 1953. Ist seit Gerichtsverfahren 1987 gerichtlich anerkannter Schriftsteller, bis 2018 als Bibliothekar an der ULB Tirol. Als Konzept-Schriftsteller hält er sich an die These: Ein guter Autor kennt jeden Leser persönlich.

Etwa 50 Bücher, u.a.:
* Tagebuch eines Bibliothekars | Sechs Bände (2016-2019)
* BIP | Buch in Pension | Drei Bände (2020-2022)
* Nie wieder Tirol | Kampf-Roman (2018)
* Antriebsloser Frachter vor Norwegen | Austrian Beat (2021)
* Outlet | Shortstorys zum Überleben (2021)

Photo by Lubo Minar on Unsplash

Schlauchboot-Willi

In der Politik bist du nie das, was du sagst, sondern was andere über dich sagen!
So wünscht sich der Innsbrucker Bürgermeister, dass

Weiterlesen

Mit verdrehten Augen

Wenn früher jemand etwas nicht sehen wollte und stur in eine Richtung geschaut hat, gab es von Lehrenden mit einem pädagogischen Händchen gerne die Aufforderung: „Du musst die Augen nach innen drehen,

Mehr

Gummikeks

Wer in Tirol das Jahr über brav ist und artig bitte-bitte und danke-danke sagt, kriegt mit etwas Glück im Februar ein Keks.

Mehr

Missglücktes Sprachmaterial

Wenn man die eigene Schublade verlässt, in der man seit Jahren mit Gleichgesinnten drinsitzt, ist man oft erstaunt, wie viele Menschen eigentlich unkorrekt sind.

Mehr

Der Morgenmoderator (11)

Afta Grins ist wieder in seinem Element, obwohl die Sendung gestern aufgezeichnet worden ist, ist er heute beim Abhören der Live-Abspielung aufgeregt wie zu Dienstzeiten.

Mehr

Alpwasser

Hinter einem schönen Begriff steckt, wenn es sich um die Alpen handelt, meist ein grausiges Geschehen.

Mehr

Die Clowninnen kommen!

Unser Haus wird von Alten bewohnt, die ein Leben lang nichts anderes im Auge gehabt haben, als in den eigenen vier Wänden zu sterben.

Mehr

Petrow hat Fieber

Unschuldig lesen war einmal, heutzutage gilt es, zuerst die politische Haltung abzutasten, ehe man sich an ein Buch wagen darf.

Mehr
1 2 3 13