
Das Abenteuer Alterspension
Alljährlich, wenn das Thema „Pensionen“ aufpoppt, werden uns Bilder präsentiert, die an Reklame für Lotterien erinnern.
Aktuelle Texte

Der Umgang mit der Angst.
Mehr
Nicht nur der Christbaum für den Petersplatz in Rom kommt heuer aus den Alpen, auch die beste Weihnachtsgeschichte dieses Jahres wird direkt aus den Alpen ausgeflogen.
Mehr
Es vergeht einem Hören und Sehen über der Bilderflut menschlicher Grausamkeiten.
Mehr
Heute: Den Braten riechen.
Mehr
Polit-Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neuesten Haikus einem polternden Innsbrucker Gemeinderat.
Mehr
Spannend, schön und verstörend zugleich.
Mehr
In einem Schulwitz wird behauptet: Die Zeugnisse dienen nur dem Lehrpersonal, damit dieses später Schwarz-auf-Weiß den Pensionsanspruch dokumentieren kann.
MehrÜber AFEU
- YouTube
- Medium
Archiv
Historie
Kommentare
- Felix Kozubek bei Konzerthighlight bei freiem Eintritt
- Helmut Schiestl bei Konzerthighlight bei freiem Eintritt
- Helmut Schiestl bei Tag X – Klimawandel kostet nix!
Meistkommentiert
Autoren
Glaubt an das Gute im Menschen. Eigentlich Betriebswirt. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.
Geboren 1954 in Lustenau. Studium der Anglistik und Germanistik in Innsbruck Innsbruck. Lebt in Sistrans. Inzwischen pensionierte Erwachsenenbildnerin. Tätig in der Flüchtlingsbetreuung. Mitglied bei der Grazer Autorinnen und Autorenversammlung Tirol, der IG Autorinnen Autoren Tirol und beim Vorarlberger AutorInnenverband. Bisher 13 Buchveröffentlichungen.
Elfenbeinturmbewohner, Musiknerd, Formfetischist, Diskursliebhaber. Vermutet die Schönheit des Schreibens und Denkens im Niemandsland zwischen asketischer Formstrenge und schöngeistiger Freiheitsliebe. Hat das ALPENFEUILLETON in seiner dritten Phase mitgestaltet und die Letztverantwortung für das Kulturressort getragen.
Aktuelles Highlight

…liest die Verkehrsnachrichten mit resignierender Gleichgültigkeit.
Weiterlesen