Innsbruck: Liebe oder Hass? Heimat oder Fremde?

Bleiben oder gehen? Gedicht von einer damals 14-Jährigen.

1 Minute Lesedauer
Foto von Harold Wainwright auf Unsplash
Foto von Harold Wainwright auf Unsplash

Innsbruck ist toll. Aber wenn man hier aufwächst, stört den jugendlichen Geist früher oder später doch manches. 2016 war ich 14/15, habe meine ersten Gedichte geschrieben und fühlte mich eingesperrt im „Herz der Alpen“. Egal wohin ich meinen Kopf wandte: Mein Blick prallte an hohen, steilen Felswänden ab. Innsbruck fühlte sich an wie ein Loch, in dem jede:r jede:n kennt. Damals wuchs der Wunsch, die Stadt zu verlassen. Davon handelt das nachfolgende Gedicht.

xx/08/2016 Entscheiden

Verdammt, ich kann mich nicht entscheiden,
soll ich weggehen oder bleiben?
würds am liebsten meiden,
das Entscheiden.

Wies kommt, so kommts,
muss mich nicht entschließen, will ich glauben,
doch mach ichs nicht, wird Zeit das Urteil fällen,
und wird dies womöglich nicht zu meinen Gunsten sein.

Drum richtet Zeit schöne Grüße von mir aus,
das Beschließen sei beschlossen,
und das Leben mir noch nicht entflossen.

Mit 14/15 konnte ich klarerweise noch nicht weggehen, unter anderem deshalb blieb ich – und lernte die Landeshauptstadt und generell Tirol von Jahr zu Jahr mehr lieben.

Geboren 2001 in Innsbruck. Freie Journalistin mit Liebe zu Reportagen. Bis vor Kurzem fixer Bestandteil der Tiroler Redaktion einer österreichischen Tageszeitung. Mitglied im Turmbund, erste Lesung 2021. Kommt ursprünglich aus dem Schauspielbereich. Gerade neugierig in Asien unterwegs.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.