Foto (c) Martin Senfter

Schwarz-Blau

Österreich im Umbruch. Schon wieder.
Start

Spätabends in einer österreichischen Straßenbahn.

„Hast scho gheat, die ÖVP koaliert woahscheinlich doch mit da FPÖ.“

„Eh.“

„Aba da Nehammer hat gsag, er will a Dreierkoalition.“

„Wer?“

„Ja, da Nehammer.“

„Ja mei, da Nehammer.“

„Bin i froh, dassi schon in Pension bin.“

„I a.“

„Die Jugend hats nit leicht.“

„Na, nit leicht.“

Im Büro der Gewerkschaften und Arbeiterkammer brennt noch Licht.

Glaubt an das Gute im Menschen. Eigentlich Betriebswirt. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Foto von Maryan Ivasyk auf Unsplash
Vorheriger Artikel

Tiroler Sein

Nächster Artikel

Ein Tag als Gemeinderat

Latest from Literatur

Haiku für Franz H.

Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neusten Haikus einem Tiroler, der in New York Fuß fassen konnte.

Könnte auch spannend sein

Foto von Dorota Dylka auf Unsplash

Frühlingsgefühle

Herbert K. und die Gartenbrigade.
(c) AFEU mit KI

Namenlos

Eine Ultrakurzgeschichte.
Foto von Manny Becerra auf Unsplash

Abtreibung – Männlich

Ob befürwortet oder nicht, die Frau wird zum Objekt, über das bestimmt