Wieviele Gemeinden braucht das Land?

1 statt 9 Bundesländer.
14. August 2025
1 Minute Lesezeit
AFEU mit ChatGPT 11
AFEU mit ChatGPT 11

Die Neos stoßen eine schon längst fällige Debatte an: die der unzähligen Gemeinden, einer Inflation gleich.

Warum diese Debatte heikel sein soll, versteht man nicht so ganz. Gemeint ist nicht die Inflation, unter denen alle Gemeinden zu leiden haben, sondern es geht um die pure Menge.

Es gibt 2100 Kommunen mit 40 000 Gemeinderatsmenschen.  Wenn man die dadurch entstehenden Ausgaben in Euro umrechnet und was man an Zusammenlegungen einsparen könnte, käme eine ordentliche Summe zusammen.

Die Idee, man solle die Menschen vor Ort mitreden und mitgestalten lassen, ist umwerfend. Das käme ja beinahe einer direkten Demokratie gleich.

Und noch eine Idee: warum nicht gleich alle Bundesländer zusammenlegen? 9 Länder mit teils streitenden Parteien und aufgeblähter Bürokratie, die ein Vermögen kosten, braucht kein Mensch.

Mikl- Leitner und andre PolitikerInnen meinen, man müsse den Gürtel enger schnallen.

Dann bitte sollen diese mit gutem Beispiel vorangehen und sich selbst abschaffen.

In Bayern funktionierts auch. Es ist nur etwas kleiner als Österreich und kommt tatsächlich mit einem Ministerpräsidenten aus. 

Freie Autorin, Buchhändlerin, Psychologin, Leiterin des Instituts gegen zunehmende Verblödung.

Veröffentlichung von Texten verschiedener Genres, zwei Bücher, Politblog.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Foto von Ethan Robertson auf Unsplash
Vorheriger Artikel

Sommerpause 2025

AFEU mit ChatGPT12
Nächster Artikel

Wer war sie?

Latest from Literatur

Haiku für Franz H.

Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neusten Haikus einem Tiroler, der in New York Fuß fassen konnte.

Könnte auch spannend sein

Hulapalu

Herbert übernimmt das Bierzelt.
AFU.at mit ChatGPT 5

Herbert allein zu Hause

Über ein echtes Dilemma.

Vielleicht ja morgen

Über ein Abendritual mit Folgen.