Wie es ist als einzige Person Sebastian Kurz zu wählen
7. September 2017
Unser Kolumnist ist verzweifelt. Schon in der Schule war er ein Außenseiter. Doch seit einer Woche fühlt er sich isolierter und ausgestoßener als je zuvor.
Lohnt sich das: ein glaubwürdiges, öffentliches Medium
6. September 2017
Der Österreichische Rundfunk steht immer wieder in der Kritik. Sehr oft im privaten Umfeld und besonders gerne zu Wahlkampfzeiten. Höchste Eisenbahn also, um sich die Frage zu stellen: ORF,
Plattenzeit #71: The Hirsch Effekt – Eskapist
5. September 2017
Der Wahnsinn ist nah. Sehr nah sogar. Und keine Band spiegelt diesen Zeitgeist im Moment so gut wider wie "The Hirsch Effekt". Denn merke: Wenn die Welt durchdreht, braucht
Der Schulbeginn steht unmittelbar bevor. Das bringt unseren Kolumnisten, Vater von zwei Kindern, an den Rand der Verzweiflung.
Du fragst mich, was Glaube ist #37
1. September 2017
In der 37. Ausgabe seiner Kolumne "Du fragst mich, was Glaube ist" findet Martin Kolozs deutliche Worte.
Lies nicht, trink lieber ein gutes Glas Rotwein
31. August 2017
In der 101. Folge geht es um DAS Thema schlechthin. Um Stress in Kombination mit Rotwein.
Wo die Ideen blühen #8: Temporal Choreography
30. August 2017
Ein kopfcinematografischer Wortreigen, der allen Ansprüchen von Journalismus und zeitgenössischer Medienkultur entschieden widersagt und eine Episodenfolge mit exakt 222 Wörter über jenen Garten erzählt, in dem der Samen der
Plattenzeit #70: 5K HD – And to in A
29. August 2017
Unser Kolumnist ist jetzt offiziell Fan. Spätestens nach dem Konzert in Saalfelden inklusive anschließendem Interview war es um ihn geschehen. 5K HD, so sagt er, sind die Band der
Unser Kolumnist hat sich wieder einmal herumgetrieben. Von Freitag bis Sonntag war er bei einem Festival zugegen. Davon und von den Folgen dieses Aufenthaltes berichtet er in seinem heutigen
Ein literarischer Stoff, der in Gemälden, Statuen und Werbespots allgegenwärtig bleibt, aber selten bewusst wahrgenommen wird, ist derjenige der griechischen Mythologie. Seine besondere Qualität besteht neben vielem anderen in
Das Sammeln ist uns seit Urzeiten eine Lust: Früher war es Nahrung, heute sind es eher Follower. Kein Wunder, in der virtuellen Welt ist das Anhäufen auch um einiges
Als ich plötzlich sehr reich wurde
24. August 2017
Die Kolumne "Kleingeist und Größenwahn" erscheint heute zum 100. Mal! Grund genug für unseren Kolumnisten um euch endgültig die Wahrheit zu sagen.
Lohnt sich das: E-Bikes
23. August 2017
In unserer Serie "Lohnt sich das" beschäftigen wir uns regelmäßig mit Dingen, die uns unmittelbar betreffen, faszinieren oder erschüttern. Das Fahrradfahren in den Alpen, die steigende Faulheit in Wohlstandsgesellschaften
Die Musikwelt ist groß. Manchmal muss man aber gar nicht in die Ferne schweifen. Von Zeit zu Zeit erscheint nämlich auch großartige Musik aus Österreich. Solche stellt euch unser
Wie IKEA die Tiroler Gastronomie beherrschen wird
21. August 2017
Dieser Montag ist nicht wie jeder andere. Unseren Kolumnisten kann nämlich normalerweise kaum etwas erschüttern. Was er aber kürzlich las hat ihm den Boden unter den Füßen weggezogen.