Foto (c) Martin Senfter

Politik: Back to the roots!

Was der Politik heute (oft) fehlt.
Start

Politik; egal ob aus dem Altgriechischen, Lateinischen oder vom römischen Begriff res publica hergeleitet, bedeutet so viel wie „alle diejenigen Tätigkeiten, Gegenstände und Fragestellungen, die das Gemeinwesen betrafen… die wörtliche Übersetzung von politiká … Dinge, die die Stadt betreffen.“

Heute beschäftigen sich Politiker:innen am allerliebsten – abwechselnd – mit der Konkurrenz oder mit sich selbst. Sehr zum Leidwesen des Gemeinwesens.

2024 ist ein Superwahljahr. Die ideale Zeit für eine kleine Begriffs- und Geschichtsauffrischung.

Täte den zu Wählenden und Wählenden übrigens gleichermaßen gut.

In diesem Sinne. Auf gute Entscheidungen.

Glaubt an das Gute im Menschen. Eigentlich Betriebswirt. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Foto von Stefano Pollio auf Unsplash
Vorheriger Artikel

Wenn das innere Gefühl der äußeren Realität widerspricht

Foto von Moosa Moseneke auf Unsplash
Nächster Artikel

(K)ein Fußballmärchen

Latest from Meinung

Könnte auch spannend sein

Foto von Dorota Dylka auf Unsplash

Frühlingsgefühle

Herbert K. und die Gartenbrigade.
Foto von Manny Becerra auf Unsplash

Abtreibung – Männlich

Ob befürwortet oder nicht, die Frau wird zum Objekt, über das bestimmt
Foto von Pablò auf Unsplash

Dream on

Es war alles nur ein Traum.