Künstlich authentisch

9. September 2025
1 Minute Lesezeit
(c) Helmuth Schönauer

Achtung, das ist ein authentischer Text.

Authentisch ist ein Füll-, Leer- und Schlüsselwort, um in der Kunstszene einen banalen Sachverhalt zu erzählen. – Nämlich dass eine Person oder ein Kunstwerk so ist, wie es ist.

Für die KI dient authentisch als Signalwort dafür, dass sich der angesteuerte Satz bestens dafür eignet, im Sinne der KI einen Leersatz zu erzeugen.

Anlässlich des authentischen Angebots der Innsbrucker Stadtoberhäupter, den ECS nach Innsbruck zu holen, sind jede Menge künstlich authentischer Sätze gefallen.

Die wichtigsten sind hier rekonstruiert.

Der Bürgermeister 
Als gelernter Hüttenwirt werde ich dafür sorgen, dass der ECS in einen authentischen Hüttenabend übergeht. In der ganzen Stadt werden authentische Bierbänke mit authentischen Getränken aufgestellt, jede Tanz- und Hüpfeinlage ist willkommen.

Der Vizebürgermeister
Wir Grünen haben nichts gegen eine massenhafte Anreise mit dem Flugzeug, wenn nur anschließend die letzte Meile mit dem Fahrrad erledigt wird. Die Stadt wird fünfzehntausend Stadträder ankaufen, damit alle Besucher authentisch anreisen können.

Die Vizebürgermeisterin
Wir Sozialdemokratinnen sind begeistert von Großevents, wenn wir die Gäste authentisch mit Kinderbetreuungsplätzen fürs Event-Wochenende begrüßen dürfen. Wir werden Tausende Betreuerinnen anstellen, damit sie die Kids der Gäste und Alleinerzieherinnen authentisch unterhalten können.

Die Pressestelle des Flughafens
Wir werden die vierhundert Flugbewegungen am Tag klug und authentisch abwickeln. Wir werden in vierzehn Tagen locker die fünfzehntausend Künstler und Eventer in ihren Privatjets betreuen. Und auch die Anrainer können sich freuen: Der Düsenlärm wird authentisch sein wie immer!

Die Schrille CEO der Tourismuswerbung
Wir werden die Hotelpreise authentisch anpassen und Preise bis zum Zehnfachen verlangen. Unser Produkt wird umso wertvoller für die Gäste, je mehr es von der Bevölkerung abgelehnt wird. Jeder soll sich in unseren Hotels wohlfühlen, auch wenn draußen die Bevölkerung demonstriert. Wir haben nämlich authentisch ausgebildetes Security-Personal aus allen Teilen der Republik.

Der Sicherheitschef
Auch wenn wir oft im Unsichtbaren agieren, so ist unser Sicherheitskonzept authentisch. Wir werden fünfzehntausend Bodycams anschaffen, damit jeder Gast authentisch mit einer persönlichen Kamera sich selbst überwachen kann.

Der Schützenhäuptling
Das Wochenende mit dem Schützenfestival ist uns heilig. Dieser Termin ist ein authentischer Schützentermin, den wir nicht dem schrillen Europäischen Event-Tourismus opfern wollen. Wir werden das Schützenwochenende authentisch schützen und alles abwehren, was es verhindern sollte. Nur im Falle eines Gerichtsbeschlusses werden wir Gewehrträgerinnen zulassen, die dann wohl unsere authentische Marschformation eintrüben werden.

STICHPUNKT 25|65, geschrieben am 01.09. 2025

Geboren 1953. Ist seit Gerichtsverfahren 1987 gerichtlich anerkannter Schriftsteller, bis 2018 als Bibliothekar an der ULB Tirol. Als Konzept-Schriftsteller hält er sich an die These: Ein guter Autor kennt jeden Leser persönlich.

Etwa 50 Bücher, u.a.:
* BIP | Buch in Pension | Fünf Bände (2020-2024)
* Anmache. Abmache. Geschehnisse aus dem Öffi-Milieu. (2023)
* Austrian Beat 2. [Hg. Schneitter, Schönauer, Pointl] (2023)
* Verhunzungen und Warnungen. | Geschichten, entblätterte Geschichten, verwurstete Geschichten. (2022)
* Outlet | Shortstorys zum Überleben (2021)
* Antriebsloser Frachter vor Norwegen | Austrian Beat (2021)
* Tagebuch eines Bibliothekars | Sechs Bände (2016-2019)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Schulneuanfang

Nächster Artikel

Schöne neue Welt

Latest from Gesellschaft

Die Innsbrucker Drogenszene

Hat Innsbruck ein Drogenproblem und wenn ja, worin besteht es? Um diese Frage soll es im ersten Artikel dieser Reihe gehen, wobei ich mir

Burnout – so trifft es auch dich!

Es ist doch einfach furchtbar traurig. Täglich kommen neue Ratgeber und Artikel heraus die Burnout vermeiden oder zumindest hinauszögern sollen. Wer in dieser Flut

Glättungen

Das Un-Wort des Jahres 2025 wurde wahrscheinlich bereits jetzt, im Jänner, geboren.