Na bitte. Endlich wieder Dienstag. Dieser Tag bringt stets auch „Plattenzeit“ mit sich. Somit ist es abermals Zeit sich mit guter Musik
Barbara Hannigan ist ein Phänomen. Sie ist eine brillante Sängerin, aber auch eine gefragte und weltweit gefeierte Dirigentin. Manchmal ist sie beides
… and introducing: Post-Rock
29. April 2016
Kunstformen, die post-irgendwas sind, schießen seit geraumer Zeit aus dem Boden wie die reinsten Mutationen. In Zürich haben wir uns angehört, was
Du fragst mich, was Glaube ist #8
29. April 2016
Können wir nur glauben, was wir auch wirklich selbst gesehen haben? Können wir nur glauben, wenn unser Verstand die Dinge erfasst hat?
NFL Draft: Mock Draft 4.0
28. April 2016
Heute Nacht ist es soweit: der NFL Draft findet in Chicago statt. Deshalb gibt es noch einen abschließenden Mock Draft. Und weil
Donnerstag. Zeit für die Kolumne „Kleingeist und Größenwahn“. In der heutigen Ausgabe macht sich Markus Stegmayr darüber Gedanken, wie Texte wirken können
Falsche Reaktion auf ein falsches Ergebnis
28. April 2016
Die letzten Tage standen ganz im Zeichen der Bundespräsidentenwahl. Eine Wahl, die viele schockiert und alle bewegt hat. In seinem Kommentar schreibt
Vom Ende der Selbstbeweihräucherung
27. April 2016
Mit Benedict Wells hat Diogenes vor einigen Jahren ein sympathisches und zugängliches junges Aushängeschild gewonnen. Der (Wahl-)Berliner Romancier kann aber nicht nur
Es ist wieder Dienstag. Damit ist auch der Tag für die Kolumne „Plattenzeit“ gekommen. Die aktuelle Kolumne richtet sich an alle gelangweilten
Der Schreck vom 24. April 2016 – oder auch nicht?
26. April 2016
Der gestrige Kommentar von Markus Stegmayr zur Bundespräsidentenwahl hat für Aufsehen gesorgt. Es gab Zugriffe im fünfstelligen Bereich, zahlreiche Kommentare, Lob aber