Sollen wir jetzt aufhören zu genießen?
1. März 2017
Mit dem kurzen Februar ist der diesmal lange Fasching zu Ende gegangen. Ein Grund zum Trübsinn. Aber auch in einer zunehmend areligiösen Gesellschaft hat die Fastenzeit ihren besonderen Reiz.
Du fragst mich, was Glaube ist #26
1. März 2017
Die aktuelle Folge der Kolumne "Du fragst mich, was Glaube ist" erscheint nicht zufällig am Aschermittwoch. Unser Kolumnist Martin Kolozs denkt in der heutigen Folge über Glaube und Zugehörigkeit
Plattenzeit #45: Thundercat – Drunk
28. Feber 2017
Dienstag. Das ist der Tag, an dem sich unser Kolumnist Zeit nimmt herausragende Platten vorzustellen und die Leser einlädt, diesen Gehör zu schenken. Für die heute vorgestellte Platte sollte
Wir brauchen nicht noch mehr Jazz-Sessions in Tirol
27. Feber 2017
Endlich wieder Montag! An diesem Tag wird stets über die gegenwärtige Lage der Kunst und der Welt nachgedacht. Dieses Mal beschäftigt sich unser Kolumnist mit einem brandheißen Thema.
Be(un)ruhigende Reisen durch die Kinogeschichte
24. Feber 2017
Das Leokino lädt in den nächsten Monaten immer wieder zu „KinoZeitreisen“ durch die letzten Jahrzehnte ein. Schwerpunkt: Große Regisseure, von Preminger bis Scorsese. Das können wir nur uneingeschränkt gut
Donnerstag. Auch heute vergeht dieser garantiert nicht ohne die Kolumne "Kleingeist und Größenwahn". Dieses Mal plädiert unser Kolumnist für mehr Wut - in Kritiken und ganz generell.
Die besten Klosprüche; waren auch mal besser
22. Feber 2017
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: “Lohnt sich das?” Auch in der Folge 16
Plattenzeit #44: Bilderbuch – Magic Life
21. Feber 2017
Es ist Dienstag. An diesem Tag wird wöchentlich über herausragende Platten geschrieben. Dieses Mal taucht unser Kolumnist tief in die Gegenwart der heutigen Popmusik ein - und findet die
Sue und Lukas reden über Kunst
21. Feber 2017
Die AFEU-Redakteure Susannah Haas und Lukas Schumacher reden über Kunst - und ihr könnt ihnen dabei zuhören. Wer weiß - vielleicht ist das auch der Beginn einer wunderbaren Reihe?
Warum wir Kritiker wieder kritisieren müssen
20. Feber 2017
Es ist Montag. An diesem Tag wird in unregelmäßigen Abständen über die Lage der Welt und der Kunst nachgedacht. In der heutigen Ausgabe fragt sich unsere Kolumnist, warum überhaupt
God Save the Queen of Avant-Rock
17. Feber 2017
Großbritannien scheint jegliche Fähigkeit zur Selbstkritik verloren zu haben. Zum Glück übernimmt die Kunst mitunter diese Aufgabe. Und auch wenn das Inselreich derzeit „cut off by fog“ ist, bleibt
„Es war sehr schön, wieder ein Anfänger zu sein”
16. Feber 2017
Schon wieder ein Interview zur "Wilden Maus"? Ja! Aber wir haben uns wirklich Zeit genommen und wollten es ganz genau wissen. Tina Mott traf Josef Hader in Innsbruck, fragte
Wenn ernst das neue lustig wäre
16. Feber 2017
Irgendwann ist Schluss mit lustig. Dieser Zeitpunkt ist nun erreicht.
Orte, die Innsbruck zu Innsbruck machen
15. Feber 2017
Innsbruck wäre nicht Innsbruck, gäbe es nicht diese versteckten, geheimen, populären und bekannten Orte. Der Versuch dem Wesen von Innsbruck und seinem Charakter ein Stück näher zu kommen.
Du fragst mich, was Glaube ist #25
15. Feber 2017
Die Kolumne "Du fragst mich, was Glaube ist" feiert heute ihr 25. Jubiläum. Zu diesem Anlass gibt es auf die Titelfrage eine ganz einfache Antwort.