Photo by Nathan Dumlao on Unsplash

Lasst Kinder endlich wählen!

Weil auch sie ein Recht auf Mitsprache haben.
Start

Vor 17 Jahren habe ich mit dieser Forderung meine Geschichtslehrerin geärgert. Heute bin ich fest davon überzeugt. Lasst Kinder endlich wählen!

In Österreich leben 1,72 Mio. Menschen, die zwischen 0 und 19 Jahren alt und 1,72 Mio. Menschen, die 65 Jahre und älter sind. Zahlen von Statistik Austria

Beide Gruppen sind ähnlich groß. Doch nur zweitere darf (vollständig) mitentscheiden, wer politisch das Sagen hat. Was das mit Parteiprogrammen und politischen Agenden macht, liegt auf der Hand.

Ich bin für Wahlrecht ab dem ersten Lebensjahr. Dann haben Mama oder Papa eben eine Stimme mehr. Doch spätestens ab dem Zeitpunkt, wenn Entscheidungen der Kinder reale Konsequenzen haben – spricht ab dann, wenn Sex, Alkohol oder Zigaretten erlaubt sind – sollten sie auch selbst zur Wahlurne schreiten dürfen.

Ja, das ist eine populistische Forderung, deren Umsetzung erst im Detail durchgedacht werden muss. Und ja, wenn man das wirklich umsetzt, gehören politische Bildung und Demokratieverständnis schon ab dem Kindergarten gelehrt. Gegenfrage. Wäre das so schlecht?

Lasst Kinder endlich wählen! Und bis dahin wünsche ich mir, dass jene, die schon eine Zeit lang auf dieser Erde weilen, jenen zuhören, die es noch länger hier aushalten müssen.

Sie lasen soeben den ersten Text der Serie „Naiv gedacht“.

Glaubt an das Gute im Menschen. Eigentlich Betriebswirt. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Alpenscheiße

Nächster Artikel

Das Figerhorn – Glocknerblick und große Vögel!

Latest from Meinung

Könnte auch spannend sein

Foto von Dorota Dylka auf Unsplash

Frühlingsgefühle

Herbert K. und die Gartenbrigade.
(c) AFEU mit KI

Zukunft: Verloren im Bürokratischen Irrgarten

Verwandelt Bürokratie von heute unser Morgen in einen kafkaesken Albtraum?
Foto von Manny Becerra auf Unsplash

Abtreibung – Männlich

Ob befürwortet oder nicht, die Frau wird zum Objekt, über das bestimmt