Sechs Selbstbefriedigungen vor dem Fernseher

14. Feber 2023
2 mins read
(c) Helmuth Schönauer

Habt Achtinnen und Acht!

Ein Nachrichtenmensch / früher sagte man Redakteur zu ihm / hat für die Elf-Uhr-Nachrichten / die Schnauze voll und verwendet ungegendert / überall das Wort Mensch / wir hören verblüfft von alten weißen Redakteuren / es folgen Opfer, Hafenarbeiter, Täter, Tarifverhandler und Streikende / jetzt sind alle durch Menschen ersetzt / die Sprache wird ein Bot / früher sagte man Mensch zu ihm

Im Herbst bricht der Spieler / vor laufender Kamera zusammen / und wird zumindest in diesem Spiel / für tot erklärt / im Frühjahr nimmt der Spieler / seine Karriere wieder auf / er hat jetzt einen Sondervertrag / wonach er bei jedem Zusammenbruch / eine Prämie bekommt / bei Herzstillstand gibt es die doppelte Prämie

Wirf den Hund nicht übern Zaun / es könnte jemand zuschaun / eine 65jährige wirft in Deutschland / zwei Hunde über den Zaun eines Tierheims / weil dieses an der Vorderseite geschlossen ist / und keine Hunde mehr aufnimmt / was mit Asylsuchenden geht / müsste doch auch mit Hunden gehen / sagt die Ertappte / und verweist auf das erschütternde Bild / wo in Kabul Erwachsene / ihre Kinder über den Zaun des Flughafens werfen / damit diese einmal ein besseres Leben haben / dann hören wir im Regionalsender wieder / bis zum Erbrechen die Sendung „Herzensbrecher“ / da ist der Screen schon dunkel

Die Natur hat das Rad bewusst nicht erfunden / weil seine Auswirkungen auf das Ökosystem schädlich sind / wo ein Rad ist / braucht es nämlich auch Verkehrswege / und diese zerstören das System / ein 33jähriger Nigerianer wird geehrt / weil er einen Ladendieb festgehalten hat / als er nach Hause kommt / liegt ein negativer Asylbescheid vor mit der Bitte / das Land zu verlassen / solche Bescheide sind ja immer eine Bitte / und haben keine Rechtswirksamkeit / wenn man sie aus humanitären Gründen ignoriert / wenn der Ladendieb-Fänger wirklich jener gute Mensch ist / als der er jetzt hingestellt wird / wird er sicher den Bescheid befolgen und ausreisen / in den USA wird zu Mittag ein Rapper im Keksgeschäft erschossen

Heißt Takeaway / dass die Bergrettung die Verhungerten davontragen muss? / der Lektor korrigiert aus Literatur-Langeweile ein paar Texte / die jetzt Siebzig- bis Achtzigjährigen gehören der Generation Panzer an / die ungeniert durch die Austro-Poesie rollen / niemand denkt an den aktuellen Krieg / man ist immer noch beim früheren / der Morgenlauf führt vorbei an Rettungsautos / die wieder Seniorenmenüs zustellen / Hamma sechs Grad / sagt das sprachliche Niveau vom Erdgeschoss / wo man solche Hammer-Sätze in den Hof hinaus brüllt / die Branche ist überrascht: / Schigebiete offen / aber was macht die Gastronomie am Berg? / was ist / wenn das Wetter umschlägt / und die Leute nichts zu essen haben?

Die „arte“-Moderatorin / wird nur von vorne gezeigt / heute bleibt die Kamera zu lange drauf / sodass sich die Frau zur Seite dreht / um den Abgang zu machen / die Kinder / die nur „arte“ sehen dürfen / schreien und beginnen sich zu fürchten / die Frau hat eine riesige Hakennase / selbst das Getue von hohem Niveau und so / nützt nichts gegen Vorurteile der Kinder / als der Vater sieht / was seine Kinder trotz bester Erziehung denken / erhängt er sich nach Sendeschluss (Sensenschluss) / das letzte / was er gesehen hat / dürfte eine Doku über eine Mülldeponie in Kasachstan gewesen sein / dieser Schandfleck der Sowjetunion / hat ihm wohl einen zusätzlichen Knoten / am Strick angedeihen lassen

STICHPUNKT 23|03, geschrieben am 03.01.2023

Geboren 1953. Ist seit Gerichtsverfahren 1987 gerichtlich anerkannter Schriftsteller, bis 2018 als Bibliothekar an der ULB Tirol. Als Konzept-Schriftsteller hält er sich an die These: Ein guter Autor kennt jeden Leser persönlich.

Etwa 50 Bücher, u.a.:
* BIP | Buch in Pension | Fünf Bände (2020-2024)
* Anmache. Abmache. Geschehnisse aus dem Öffi-Milieu. (2023)
* Austrian Beat 2. [Hg. Schneitter, Schönauer, Pointl] (2023)
* Verhunzungen und Warnungen. | Geschichten, entblätterte Geschichten, verwurstete Geschichten. (2022)
* Outlet | Shortstorys zum Überleben (2021)
* Antriebsloser Frachter vor Norwegen | Austrian Beat (2021)
* Tagebuch eines Bibliothekars | Sechs Bände (2016-2019)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Tourismus vs. Kunst — Ein nicht erschienener Leserbrief

Nächster Artikel

Meine perfekte Welt

Latest from Gesellschaft

Die Innsbrucker Drogenszene

Hat Innsbruck ein Drogenproblem und wenn ja, worin besteht es? Um diese Frage soll es im ersten Artikel dieser Reihe gehen, wobei ich mir

Glättungen

Das Un-Wort des Jahres 2025 wurde wahrscheinlich bereits jetzt, im Jänner, geboren.