Kitzliche Intelligenz
29. April 2025
Auf der Kitzbühler Streif sollen ab jetzt künstliche Abfahrtsläufer die Rennen bestreiten.
Jubiläum! Jubiläum!
von Lina Hofstaedter
28. April 2025
Dies ist, wenn ich mich nicht verzählt habe, mein zweihunderterster Beitrag zum Alpenfeuilleton.
Haiku für König A.
von Markus Stegmayr
24. April 2025
Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neuesten Haikus einem langjährigen Herrscher internationalen Zuschnitts.
Konzerthighlight im Haus der Musik in Innsbruck
von Felix Kozubek
24. April 2025
Am Samstag, 26. April 2025, findet das Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Innsbruck - Mariahilf/St. Nikolaus statt (freier Eintritt).
Ein Selbstgespräch mit Folgen
von Felix Kozubek
23. April 2025
Ich denke, also bin ich weg.
Zukunft: Verloren im Bürokratischen Irrgarten
von Sara Leitner
23. April 2025
Verwandelt Bürokratie von heute unser Morgen in einen kafkaesken Albtraum?
Drei Formelgedichte
22. April 2025
Am besten lernt man Regeln, Formeln und Deklinationen immer noch in Gedichtform nach dem Motto: „Cadaver, iter, ver sind die Neutra auf
Patchwork statt Patriarchat
von Elisa Steiner
16. April 2025
Wie sich Familie neu erfindet.
Kultkultur
15. April 2025
Ganz Tirol ist eine einzige Kultstätte. Was immer nämlich in Tirol geschieht, es gilt international als hervorragende Kultur.
Fastenzeit und Auferstehung
von Lina Hofstaedter
14. April 2025
Der Ramadan ist vorbei, die christliche Fastenzeit geht auf ihr Ende samt Wiederauferstehung und Fressgelage zu.
Die Guten und die Schlechten
von Sara Leitner
11. April 2025
Grauzonen unerwünscht - wenn Migrant:innen über Migrant:innen schimpfen.
Die Bürde der Botschaft
von Janus Zeitstein
9. April 2025
Ötzis Prophezeiung: Mythos trifft auf Moderne.
Zittern um Schneehasen
8. April 2025
Es muss nicht immer der Osterhase sein.
Vom Schummeln und Lügen: Cancel Culture andersrum
von Lina Hofstaedter
7. April 2025
Die neue Ein-Gott-Religion sollen Trumps Jünger nun aus dem Weißen Haus-Tempel in die ganze Welt hinaustragen.
Haiku für Lukas L.
von Markus Stegmayr
3. April 2025
Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neuesten Haikus einem Wiener Musiker.
Anti, Avanti
1. April 2025
Wer wissen will, was als These oder Nachricht demnächst in Österreich geschehen wird, schaut am besten ab und zu ARD oder ZDF.
Gedichte? Geschenkt!
von Lina Hofstaedter
31. März 2025
Der Welttag der Poesie am 21. März …
Guter Rat; zum Wochenende
von Felix Kozubek
28. März 2025
"The Wise-up Project" im Theater 7ieben&7iebzig.
Hurra, ein Handyverbot
von Julian Zanon
27. März 2025
Ein bundesweites Handyverbot an Schulen soll das vieldiskutierte Thema endlich einheitlich regeln. Bisher war ein mögliches Handyverbot Teil der so genannten Schulautonomie
Jeder Zeit ihre Monster
von Felix Kozubek
26. März 2025
Über Cowboys, Vampire und Aliens.
Versicherungs-Allerlei
25. März 2025
Neben Staatsbürgerschaft und Sozialversicherung ist eine möglichst punktgenaue Haftpflichtversicherung das Um und Auf eines gedeihlichen Wohlstands.
Helmuth Schönauer – Ein Puzzle-Roman über die Medien und das Alter
von Lina Hofstaedter
24. März 2025
In seinem neuesten Buch mit dem irrlichternden Titel „Leck Tirol“ (Verb oder Substantiv?) versammelt Helmuth Schönauer diesmal Kurz- und Kürzestgeschichten über die
Haiku für I.T.
von Markus Stegmayr
20. März 2025
Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neuesten Haikus einer Band aus New York City.
Abtreibung – Männlich
von Sara Leitner
19. März 2025
Ob befürwortet oder nicht, die Frau wird zum Objekt, über das bestimmt wird.
Mein Nahversorger Porsche
18. März 2025
An der Innsbrucker Premium-Kreuzung wird gebaut.
Vom Schummeln und Lügen – Namensänderungen
von Lina Hofstaedter
17. März 2025
Früher herrschte die Überzeugung, der Name sei Vorbestimmung. Deshalb ging man besonders vorsichtig mit der Namenswahl um. Einem X Æ A-Xii oder
Europa: Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?
von Felix Kozubek
12. März 2025
Über unsere größte Herausforderung.
KI und KW zum Frühstück
11. März 2025
Der Herr gebe uns interessante Themen, damit wir auf das Frühstück verzichten können!
Kleiner Nachtrag zum Internationalen Frauentag
von Lina Hofstaedter
10. März 2025
Viel ist am Weltfrauentag von ungleicher Entlohnung die Rede.
Haiku für Heather N.
von Markus Stegmayr
6. März 2025
Haikuist Markus Stegmayr hat seine neusten Haikus einer Musikerin gewidmet, die ihn seit seiner späten Jugend begleitet.
Alles passt und ist auf null gesetzt
4. März 2025
In einer schönen Nachrichtenlage endet die Lektüre ausgewogen bei null.
Armes reiches Mädchen Europa!
von Lina Hofstaedter
3. März 2025
Im von dir selbst geschaffenen Mythos warst du einst eine wunderschöne, von gütiger weltumspannender Macht träumende Prinzessin.
Körperfernsehen
25. Feber 2025
Meine heurigen zwei Grippeanfälle haben jeweils mit einem Schwächeanfall vor dem Fernseher begonnen.
Vom Schummeln und Lügen – Totschlagwörter
von Lina Hofstaedter
24. Feber 2025
Es gibt Wörter, die werden derart aller Bedeutung beraubt, dass man sie nur noch als Schlag-Wörter, ja, als Totschlagwörter benützen kann.
Haiku für Shirin D.
von Markus Stegmayr
20. Feber 2025
Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neusten Haikus einem deutschen Popstar.
Denkmalcrash in Innsbrucks Partnerstadt
18. Feber 2025
Mock-Büste in Sarajevo zerstört.
Lektüreempfehlung für Koalitionsverhandler und alle anderen Verzweifelnden
von Lina Hofstaedter
17. Feber 2025
Wir verstehen die Welt nicht mehr. Krisen, Krisen, Krisen allüberall.
Heilige Weisheit
von Janus Zeitstein
12. Feber 2025
Die Worte des Mannes mit den Schläuchen.
L.A. – Tyrol
11. Feber 2025
Wo der Mythos vom geilen Leben zu Hause ist.
Vorbild Kirchberg
von Lina Hofstaedter
10. Feber 2025
Das kleine Kirchberg in Tirol kann ab nun stolz darauf sein, als Muster für erfolgreiche Groß-Immobiliendeals weltweit herzuhalten.
Neulich im AQUA DOME – willkommen auf Social Media!
von Brigitte Fuchs
7. Feber 2025
Wenn laszive Posen das echte Leben ersetzen.
Haiku für Franz H.
von Markus Stegmayr
6. Feber 2025
Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neusten Haikus einem Tiroler, der in New York Fuß fassen konnte.
Windpartei
4. Feber 2025
Wenn es die alten Parteien nicht mehr bringen, muss man eben neue gründen.