Denkaufgaben fürs träge Sommergehirn
von Lina Hofstaedter
7. Juli 2025
Es gibt ein paar schwierige Rätsel, die dringend noch im Sommer zu lösen wären.
Auf offener Straße.
von Felix Kozubek
4. Juli 2025
Was schaust‘n so deppat? Wie bitte? Was du so deppat schaust? Wie schau i denn? I schau halt einfach. Mir gfallt aber
Edition AFEU
1. Juli 2025
Eine kulturelle Ermunterung an das Feuilleton-Magazin, fallweise Texte als Book on Demand herauszubringen.
Leitwährung in Gefahr!
von Lina Hofstaedter
30. Juni 2025
Die einzige wirklich weltweit gültige Leitwährung heißt Vertrauen.
Haiku für Fiona S.
von Markus Stegmayr
26. Juni 2025
Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neuesten Haikus einer jungen Schriftstellerin.
Sound Emoticons
24. Juni 2025
Sound Emoticons sind Verkehrsschilder fürs Ohr.
Tiroler Dialekt für heikle Lebenslagen
von Lina Hofstaedter
23. Juni 2025
Politiker lieben Dialekt. Besonders die Tiroler.
Falsch interpretiert
17. Juni 2025
Ständig flutschen Zahlen und Ereignisse unkoordiniert durchs Netz und verlangen nach einer notdürftigen Einordnung.
Raus aus der Hängematte! Aber aus welcher?
von Lina Hofstaedter
16. Juni 2025
Der Mensch ist ein bequemes Tier. Körperlich unterlegen, behilft er sich gern mit Exo- Kräften. Und wird dabei immer noch bequemer, zugegeben.
Saufen für die Ukraine
10. Juni 2025
Wenn Alkohol am Steuer das Auto kostet. - Notizen zu einer arte-Doku.
Das politische „man hätte …“ hat derzeit Hochsaison.
Haiku für P.
von Markus Stegmayr
5. Juni 2025
Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neuesten Haikus einer Band, die gerade ihr Comeback feiert.
Alpensturz
3. Juni 2025
In loser Folge stellt das Alpenfeuilleton Ereignisse, Schicksale oder Gegenstände vor, die das Zauberwort „Alpen“ genetisch in sich tragen.
Wir werden, fürchte ich, wieder lernen müssen ganz genau hinzuhorchen.
Sie schaut aus wie eine Puppe
von Felix Kozubek
28. Mai 2025
Maksym hält die leblose Puppe in seinen Händen. Ihr rosarotes Kleid ist von grauem Ruß übersäht. Der Stoff zur Hälfte schwarz. Wie
Schockraum ORF
27. Mai 2025
Wer bekämpft die Kinderarbeit am Fußballfeld, wenn die Einlaufkinder bis spät in der Nacht am Bildschirm herumstehen?
Lebensretter
von Lina Hofstaedter
26. Mai 2025
Da gibt es manche, die monieren es als Irrtum, dass Günther Platter, ehemaliger Tiroler Landeshauptmann, nun versehentlich die Lebensretter-Medaille statt des Ehrenrings
Theobald
von Janus Zeitstein
23. Mai 2025
Dort, wo die Vergangenheit wartet, beginnt das Unheimliche.
Haiku für Barbi M.
von Markus Stegmayr
22. Mai 2025
Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neuesten Haikus einer Schriftstellerin.
(Un-)happily ever after
von Sara Leitner
21. Mai 2025
Wie viel den Lokalpolitikern das Glück der Innsbrucker:innen wert ist.
Nudelgericht im Touristenslum
20. Mai 2025
In der Altstadt ist es so voll, dass man vom Pflaster nichts sieht!
Muttertagsüberraschung
von Lina Hofstaedter
19. Mai 2025
Hat man uns nicht oft genug gewarnt: Keine Internetangebot anklicken, die zu gut sind, um wahr zu sein?
Zahlenspiele zum Spielen
13. Mai 2025
Diese Spiele mit Zahlen könnten als zufällige Bausteine für einen primitiven Algorithmus gelesen werden.
Rote Krawatten
von Lina Hofstaedter
12. Mai 2025
Ist es Ihnen auch aufgefallen? Vielleicht war es ein Zufall, wie ihn die Mode manchmal erzeugt.
Haiku für Thomas G.
von Markus Stegmayr
8. Mai 2025
Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neuesten Haikus einem Berliner Musiker.
Geheimmission im Vatikan
von Felix Kozubek
7. Mai 2025
Über eine schreckliche Erkenntnis.
Was genau ist eine südliche Nichtnachricht?
6. Mai 2025
Das ideale Trugbild wird von den Pixeln Fake-News und Nicht-News generiert. ‒ Noch gibt es Löcher in der KI, die von klugen
Bröckelnde Residenzen / Einstürzende Neubauten
von Lina Hofstaedter
5. Mai 2025
Wir erleben in Tirol gerade den Abbruch etlicher Altlasten -- nach außen schöner Schein, aber innerlich morsch.
Kitzliche Intelligenz
29. April 2025
Auf der Kitzbühler Streif sollen ab jetzt künstliche Abfahrtsläufer die Rennen bestreiten.
Jubiläum! Jubiläum!
von Lina Hofstaedter
28. April 2025
Dies ist, wenn ich mich nicht verzählt habe, mein zweihunderterster Beitrag zum Alpenfeuilleton.
Haiku für König A.
von Markus Stegmayr
24. April 2025
Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neuesten Haikus einem langjährigen Herrscher internationalen Zuschnitts.
Konzerthighlight im Haus der Musik in Innsbruck
von Felix Kozubek
24. April 2025
Am Samstag, 26. April 2025, findet das Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Innsbruck - Mariahilf/St. Nikolaus statt (freier Eintritt).
Ein Selbstgespräch mit Folgen
von Felix Kozubek
23. April 2025
Ich denke, also bin ich weg.
Zukunft: Verloren im Bürokratischen Irrgarten
von Sara Leitner
23. April 2025
Verwandelt Bürokratie von heute unser Morgen in einen kafkaesken Albtraum?
Drei Formelgedichte
22. April 2025
Am besten lernt man Regeln, Formeln und Deklinationen immer noch in Gedichtform nach dem Motto: „Cadaver, iter, ver sind die Neutra auf
Patchwork statt Patriarchat
von Elisa Steiner
16. April 2025
Wie sich Familie neu erfindet.
Kultkultur
15. April 2025
Ganz Tirol ist eine einzige Kultstätte. Was immer nämlich in Tirol geschieht, es gilt international als hervorragende Kultur.
Fastenzeit und Auferstehung
von Lina Hofstaedter
14. April 2025
Der Ramadan ist vorbei, die christliche Fastenzeit geht auf ihr Ende samt Wiederauferstehung und Fressgelage zu.
Die Guten und die Schlechten
von Sara Leitner
11. April 2025
Grauzonen unerwünscht - wenn Migrant:innen über Migrant:innen schimpfen.
Die Bürde der Botschaft
von Janus Zeitstein
9. April 2025
Ötzis Prophezeiung: Mythos trifft auf Moderne.
Zittern um Schneehasen
8. April 2025
Es muss nicht immer der Osterhase sein.
Vom Schummeln und Lügen: Cancel Culture andersrum
von Lina Hofstaedter
7. April 2025
Die neue Ein-Gott-Religion sollen Trumps Jünger nun aus dem Weißen Haus-Tempel in die ganze Welt hinaustragen.