Ungehaltene Rede zum Internationalen Frauentag

8. März 2021
1 Minute Lesezeit
Photo by Adrien Olichon on Unsplash

Zum Internationalen Frauentag ist alles gesagt, seit Jahren und Jahrzehnten. Deshalb schlage ich vor, daraus in Zukunft stillschweigend eine Internationale Frauenwoche zu machen, während der die Frauen weltweit alle freiwilligen unbezahlten Tätigkeiten einstellen, egal wie gern oder ungern sie diese verrichten oder wie notwendig diese für das Überleben anderer Menschen sind.

Dann müssen halt mal andere ran. Und weiters sollten die Frauen in dieser Woche sämtliche beruflichen Tätigkeiten bestreiken, egal wie systemrelevant, in denen sie weniger als die Männer verdienen. Mal sehen, ob dann nicht statt des Redens endlich etwas geschieht. Deshalb hier auch heute, so gerne ich das sonst mache, kein Text.

Geboren 1954 in Lustenau. Studium der Anglistik und Germanistik in Innsbruck Innsbruck. Lebt in Sistrans. Inzwischen pensionierte Erwachsenenbildnerin. Tätig in der Flüchtlingsbetreuung. Mitglied bei der Grazer Autorinnen und Autorenversammlung Tirol, der IG Autorinnen Autoren Tirol und beim Vorarlberger AutorInnenverband. Bisher 13 Buchveröffentlichungen.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Podcast: Sinnstiftung #5

Nächster Artikel

Steinzeit in den Alpen

Latest from Gesellschaft

Die Innsbrucker Drogenszene

Hat Innsbruck ein Drogenproblem und wenn ja, worin besteht es? Um diese Frage soll es im ersten Artikel dieser Reihe gehen, wobei ich mir

Burnout – so trifft es auch dich!

Es ist doch einfach furchtbar traurig. Täglich kommen neue Ratgeber und Artikel heraus die Burnout vermeiden oder zumindest hinauszögern sollen. Wer in dieser Flut

Glättungen

Das Un-Wort des Jahres 2025 wurde wahrscheinlich bereits jetzt, im Jänner, geboren.