Wie schön ist die Neue Welt noch?
3. Feber 2017
Der Machtwechsel in den USA bedroht die Interessen und die Rechte zahlloser Menschen. Darüber, was er für Kunst und Kultur bedeutet, wird
Unerklärlicher, mystischer Traum
2. Feber 2017
Donnerstag. Damit steht euch auch die Kolumne "Kleingeist und Größenwahn" ins Haus. Unser Kolumnist hatte einen Traum. Auf den ersten Blick mag
Du fragst mich, was Glaube ist #24
1. Feber 2017
Die Kolumne "Du fragst mich, was Glaube ist" erscheint heute bereits zum 24. Mal. Heute erklärt euch unser Kolumnist Martin Kolozs warum
Plattenzeit #41: Tori Amos – Little Earthquakes
31. Jänner 2017
Der Dienstag hat Einzug gehalten. Bereits an diesem Tag der Woche sollte man die Arbeit kurz ruhen lassen und sich Zeit für
Zurück zur Natur, Kinder!
30. Jänner 2017
In diesem Jahr wäre Henry David Thoreau, der Urvater aller Aussteiger, 200 Jahre alt geworden. Seine Ideale sind jedenfalls zeitlos. Oder, in
Es ist Montag. An diesem Tag wird naturgemäß über die Lage der Kunst und der Welt nachgedacht. Dieses Mal schreibt unser Kolumnist
Trumps Inaugurationsrede – ein Echo der Vergangenheit
27. Jänner 2017
Donald Trumps Inaugurationsrede hat weltweit für Furore gesorgt. Doch was steckt hinter Aussagen, wie "America First"? Der Historiker Elmar Hasović wagt eine
Ja, ich bin jetzt in Berlin und es geht mir sehr gut
26. Jänner 2017
Auch dieser Donnerstag vergeht nicht ohne die Kolumne "Kleingeist und Größenwahn". Mit der heutigen Kolumne lässt unser Autor die Bombe platzen. Er
La La Land: Ein postmodernes Gebräu für Arthaus-Möger
25. Jänner 2017
Alle lieben "La La Land". Vor allem die Kritiker. Unser Autor war gestern im Kino und hat sich den Film ganz genau
Ist Thomas Bernhard gescheitert?
25. Jänner 2017
Österreichs größter Zyniker ist uns vielleicht ein nicht so permanenter Stachel im Fleisch, wie ihm das selbst recht gewesen wäre. Aber immerhin
Plattenzeit #40: Lauryn Hill – The Miseducation of Lauryn Hill
24. Jänner 2017
Es ist Dienstag. Damit wird es allerhöchste Zeit für die Kolumne "Plattenzeit", die heute mit der 40. Ausgabe ein Jubiläum feiert. Zur