Es klang eigentlich alles ganz harmlos. Am 09.04. um 18:00 sollte das Mini-Festival „Maskharat“ mit einem Film beginnen. Dann sollte der Innsbrucker
Die sanfte Anarchie der Maulgeige
11. April 2016
Manchmal gibt es Kunstereignisse, auf die die Welt irgendwie sehnsüchtig gewartet zu haben scheint und die sie mindestens ebenso bitter nötig hat
Hier wird an der Uni geslamt
9. April 2016
Dass Unis, Hörsäle und Poesie gut zusammenpassen, wissen wir spätestens seit Julia Engelmanns Auftritt beim 5. Bielefelder Hörsaalslam. Dass Fachhochschulen, Seminarräume und
Die Freiheit des Schreibens ist unantastbar
8. April 2016
Die Spaltung in dezidiert "linke" und "rechte" Positionen in aktuellen Debatten lässt eines außer Acht: Schreiben sollte sich nicht vereinnahmen lassen und
Sex sells, Ratgeber boomen und speziell solche Tipp-Listicles erfreuen sich größter Beliebtheit. Aus unserer Serie, was Berlin kann, können wir härter und
Ali Baba und der 40-jährige Räuber
7. April 2016
Donnerstag ist bekanntlich Zeit für "Kleingeist und Größenwahn". Diesmal erzählt euch unser Autor die Geschichte von Ali Baba. Es geht um unser
Frauen sind Menschen wie wir…
7. April 2016
Was uns Frank Stronach im „Sommergespräch 2015“ mitteilte, wissen die acht Schauspielerinnen, die Regisseurin und der Musiker wohl schon seit jeher: „Frauen
Netflix, Amazon und Co sei Dank: Serien schauen war noch nie so einfach. Mit der Einfachheit kommt aber auch die Gefahr der
Plattenzeit #1: Julian Lage – Arclight
5. April 2016
"Plattenzeit" ist nicht nur ein wunderschöner Titel für eine Kolumne, dieses Wort versprüht ein wohlig, warmes Gefühl der Glückseligkeit. Was gibt es
Upfucken? – Ja, ich will!
5. April 2016
Zum dritten Mal trafen sich die Loser des Landes also in der upgefuckten Bäckerei, um über ihr Scheitern zu berichten. Wer, wie
Der Fux gibt Rätsel auf
4. April 2016
Das Wiener Elektro-Pop-Duo Julian & der Fux war kürzlich in Tirol zu Gast, um das Haller Stromboli ein wenig aufzumischen – das
Gut Sonnenhausen: Ein Paradies für Musikgenießer
1. April 2016
Wer glaubt, dass Kunst und Kultur auf hohem Niveau nur im städtischen oder großstädtischen Raum stattfinden irrt sich ganz gewaltig. In Glonn,