Einzelkämpfer, Hüter, Herrscher
7. Juli 2021
Drei Brüder, eine Legende. Eine neue Ultra-Kurzgeschichte.
Frisur bedeutet Widerstand
6. Juli 2021
Wem gehört eigentlich die Frisur? – Die Persönlichkeitsfetischisten schwärmen natürlich davon, dass die Haar-Skulptur das Letzte ist, was ihnen noch zur freien
Macht-Spiele des Jahres
5. Juli 2021
Während sich der kleine Mann gebannt, als ginge es um die Welt, die Fußball-Europameisterschaft am Bildschirm reinzieht, laufen anderswo ganz andere Spiele
Alarm – ein Mann!
2. Juli 2021
ch versuche mir gerade die Nachrichten abzugewöhnen, insbesondere das Morgen-, Mittags- und Abendjournal auf Ö1, die ich so lange, als es sie
Von der Freude der genrefluiden Musikrezeption
1. Juli 2021
Menschen bewegen sich überwiegend in Blasen. In diesen gibt es gemeinsame Denkgrundlagen, Wahrheiten und Sicherheiten. Ebenso ist es bei der Musikrezeption.
Fellow Traveller
30. Juni 2021
An Robert Jungk wird man sich vielleicht erinnern. Er hatte sich mit dem Buch Die Zukunft hat schon begonnen einen Namen gemacht
Auf dem Feuilleton-Sektor sind generell zwei Strömungen vertreten. In der einen glaubt man, ein Thema ausgeben zu müssen, weil sonst den Autorinnen
Ähnlichkeiten
28. Juni 2021
Gibt es die Wiedergeburt? Und was haben Sebastian Kurz und König Ludwig II. damit zu tun?
Rauchende Schüler
25. Juni 2021
Die Schule, an der ich vorbeiging, gilt in der Stadt als "gute Schule". Es war mitten am Vormittag, und vor der guten
Mehr Digitalisierung oder Rückkehr zum bewährten Konzept? Die Universitäten stehen vor einer wichtigen Entscheidung. Eine leichte Tendenz lässt sich bereits ablesen.
Österreich gegen Italien
23. Juni 2021
Ein heißes Duell. Eine neue Ultra-Kurzgeschichte.
Die Ziegen des Herrn Bundespräsidenten
22. Juni 2021
Dieser Tage läutete aufgeregt meine Nachbarin: Ich habe zwanzig Gedichte in einer fremden Sprache bekommen!