Foto (c) Martin Senfter

„… schon a klana Hitler!“

In Österreich wird gerne politisiert. Und vergessen.
Start

„Da Putin is schon a klana Hitler.“

„Des derf ma so nit sagn.“

„Wieso?“

„Verharmlosung!“

„Aso?“

„Jo.“


„Kannsch du di no an den Schuschnigg erinnern?“

„Ja klar. Der hat lang in Top 5 g’wohnt.“


„Hasch du den Haider megn?“

„Mir hat er immer zu viel g’redet.“

„Aber rhetorisch wara einsame Klasse. A echtes Talent.“

„Eh. Aber am Ende wollt i wegn eam gar nimma zum Stammtisch gehn.“


„Kennsch du den Mattle Toni?“

„Na.“


„Woassch wer da beste war, den ma je in Tirol ghab ham?“

„Sag.“

„Da Bruno!“

„Der dens in Bayern daschossn ham?“

„Woass nit wie der gstorbn is. Aber klar. Immer triffts die Unangenehmen.“

„Naja. Problembär bleibt Problembär.“


Demokratie ist wertvoll. Erinnern entscheidend. Vergangenheit verklärt. Bildung wichtig. Diskutieren auch. Im September sind Wahlen. Nicht vergessen!

Glaubt an das Gute im Menschen. Eigentlich Betriebswirt. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Alpenpflaster

Nächster Artikel

Haiku für Harald S. II

Latest from Literatur

Haiku für Franz H.

Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neusten Haikus einem Tiroler, der in New York Fuß fassen konnte.

Könnte auch spannend sein

Foto von Dorota Dylka auf Unsplash

Frühlingsgefühle

Herbert K. und die Gartenbrigade.
(c) AFEU mit KI

Namenlos

Eine Ultrakurzgeschichte.
Foto von Manny Becerra auf Unsplash

Abtreibung – Männlich

Ob befürwortet oder nicht, die Frau wird zum Objekt, über das bestimmt