Südtirol Schwerpunkt

23. Mai 2015
1 Minute Lesezeit

Liebe Leserinnen und Leser!
Der 23. Mai 1915 ist ein einschneidender Tag in der Geschichte Tirols: Zum hundertsten Mal jährt sich heute die Kriegserklärung Italiens an Österreich-Ungarn. Mit dieser sollte sich auch das Leben der Tiroler Bevölkerung nachhaltig verändern. Tirol wird zur Front. Das Land sollte nach 1918 getrennt, und der Brenner als Grenze zwischen Österreich und Italien eingeführt werden.
Für unsere Redakteure des Alpenfeuilleton Grund genug um sich intensiv mit den Geschehnissen ausgehend von Mai 1915 und den folgenden hundert Jahren zu beschäftigen. Von heute an werden nach und nach Artikel zum Thema Südtirol online gestellt. Vom historisch-geschichtlichen Texten über Interviews und persönliche Geschichten, haben wir versucht, unseren ersten Themenschwerpunkt so breit wie möglich aufzustellen. Wir hoffen, spannende Geschichten zur Zufriedenheit der Leser präsentieren zu können. Auf spannende Wochen.
Martin Senfter

Weitere Inhalte zum Südtirol Schwerpunkt: KommentarBildergalerie, Historischer Text Teil 1, Teil 2

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Kapitel 2: Risse an der Oberfläche

Nächster Artikel

Landesgedenkfeier

Latest from Südtirol

Das Unheil beginnt

Der große Krieg war schon fast ein Jahr im Gange, als am 23. Mai Italien Österreich den Krieg erklärte. Just an einem Pfingstwochenende. 100

Landesgedenkfeier

Am 23. Mai gedachten Vertreter Nord-, Süd- und Welschtirols der Kriegserklärung Italiens an Österreich. Die Eindrücke haben wir für Euch gesammelt.

It´s oh so quiet!

Es gibt sie, die lauten, provokativen Ausstellungen, die Blockbuster und die Aufreger (ja, sogar in Bozen) und es gibt auch die anderen, die leisen,

Anspruch und Realität

Italiens Forderung nach einer Eingliederung Welschtirols und Triest wird noch vor dem Ausbruch des Krieges immer lauter. In Österreich denken nur wenige an deren

Könnte auch spannend sein

(c) Michael Baumgartner

Wohnen in Tirol

oder AUSZIEHEN, AUSZIEHEN, AUSZIEHEN.

Im Innsbrucker Wirtshaus

Eine Ultrakurzgeschichte auf Zeitreise.

Männliche Marketenderin

Ein schockierendes Erlebnis.