Warum Bio-Kekse einfach schlechter schmecken

17. September 2015
1 Minute Lesezeit

Versuchspersonen an der Cornell University (USA) bekamen Kekse aus zwei verschiedenen Packungen – einmal bio, einmal regulär. Die Bio-Kekse schmeckten ihnen deutlich schlechter. Was sie nicht wussten: Sie hatten zweimal genau dieselben Kekse gegessen! Ihre Erwartung über den Geschmack von Bioprodukten hatte ihre Wahrnehmung manipuliert (der so genannte “Halo-Effekt”). Fazit: Bio-Kekse schmecken uns automatisch schlechter 
Lee, Shimizu, Kniffin & Wansink (2013). You taste what you see: Do organic labels bias taste perceptions?
Idee: Andreas Hermann; Visualisierung: Linda Kapsch; Text: Lukas Fuchs

Glaubt an das Gute im Menschen. Eigentlich Betriebswirt. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Die weltweit gefeierte Cellistin gibt ein Solo-Konzert!

Nächster Artikel

Entartete Texte, die auf Menschen wirken

Latest from Wissen

Die Ermordung Abraham Lincolns

Vor genau einhundertfünfzig Jahren wurde Abraham Lincoln, Präsident der USA, bei einem Theaterbesuch erschossen. Sein Tod sollte eine ganze Nation erschüttern, aber auch wieder