Dark
Light
ALPENFEUILLETON
  • Kultur
    • Literatur
    • Musik
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Leben
  • Meinung
ALPENFEUILLETON
Der Komponist des Lebens - eine Weihnachtsgeschichte (c) OpenAI, Stefanie Kozubek

„Der Komponist des Lebens“ – eine Weihnachtsgeschichte

von Felix Kozubek
21. Dezember 2024
Eine berührende Erzählung über Liebe, Einsamkeit und das Strahlen in uns allen.
Mehr lesen

Haiku für B.I.

von Markus Stegmayr
19. Dezember 2024
Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neusten Haikus einer amerikanischen Band.
Mehr lesen

Leseprobe: Weihnachtsgeschichte 2024

von Felix Kozubek
18. Dezember 2024
Der junge Komponist Nicola und der unvergessliche Advent.
Mehr lesen

Tiroler Krippen-TÜV

von Helmuth Schönauer
17. Dezember 2024
Während in gewöhnlichen Ländern einfach am Kalender die 24 auftaucht und Weihnachten auslöst, fiebert Tirol diesem Peak an Emotionen und Konsum in
Mehr lesen

Mitsingen gesetzlich vorgeschrieben

von Lina Hofstaedter
16. Dezember 2024
Jetzt weiß ich endlich, warum bei FPÖ-Treffen im Bierzelt immer alle lauthals mitgrölen, obwohl keiner richtig singen kann.
Mehr lesen

Diktatoren Blues

von Felix Kozubek
12. Dezember 2024
Das Leben ist ungerecht.
Mehr lesen

Tirol als geklebte Banane

von Helmuth Schönauer
10. Dezember 2024
Die Kunst des Maurizio Cattelan verhilft auch Tirol zu einem millionenschweren Selbstbewusstsein.
Mehr lesen

Buchempfehlung für eine friedliche Weihnachtszeit

von Lina Hofstaedter
9. Dezember 2024
Zu Weihnachten möchte man sich in der warmen Stube bei Kerzenduft einmummeln und kurz mal bei einem guten Buch die Kälte und
Mehr lesen

Haiku für Roland B.

von Markus Stegmayr
5. Dezember 2024
Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neuesten Haikus einem französischen Kulturtheoretiker.
Mehr lesen

Japan 2024: Meine Erfahrungen

von Felix Kozubek
4. Dezember 2024
Der "Ameisenhaufen meines Herzens."
Mehr lesen

Marschflugkörper eingereist 

von Helmuth Schönauer
3. Dezember 2024
Die Stimmung gegen dieses touristischen Völlegefühl kann nur aufgehellt werden, indem man fallweise die Touristen mit befragt.
Mehr lesen

Warum wählen Frauen Bunga Bunga Politiker?

von Lina Hofstaedter
2. Dezember 2024
Inmitten der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ werden wir mit Statistiken überhäuft, die belegen, dass vor allem der weibliche Wählerzuwachs Parteien
Mehr lesen
Foto von Zachary Kadolph auf Unsplash

Manege frei!

von Güni Noggler
29. November 2024
Herbert K.. Harlekinus minimus horribile.
Mehr lesen

Haiku für Caroline P.

von Markus Stegmayr
28. November 2024
Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neuesten Haikus einer Musikerin.
Mehr lesen
Foto von Howen auf Unsplash

Kalt und immer kälter

von Brigitte Fuchs
27. November 2024
Oft kühlen wir ab, wenn wir älter werden. Aber wollen wir das überhaupt?
Mehr lesen

Mit der Waldbahn vom Stift Wilten zum Stift B.

von Helmuth Schönauer
26. November 2024
Innsbruck ist weltweit gesehen die Stadt mit den größten Attraktionen.
Mehr lesen

Neues Tourismuskonzept – Tirol wie die Tiroler erleben*

von Lina Hofstaedter
25. November 2024
In Amsterdam haben sie unsere -- bereits seit Langem bestehenden -- touristischen Angebote, die sich „Urlaub auf der Alm“ oder „Helfer im
Mehr lesen

Japanisch für Anfänger

von Felix Kozubek
20. November 2024
Andere Länder. Andere Sitten.
Mehr lesen

Alpen-Hanse

von Helmuth Schönauer
19. November 2024
Vom Weltraum aus betrachtet zeigen sich die Alpen als eine einzige Lieferkette.
Mehr lesen

Fehlkäufe

von Lina Hofstaedter
18. November 2024
Wir kaufen bekanntermaßen nicht immer das, was wir wirklich brauchen, oder das, was uns wirklich guttut.
Mehr lesen

Trittsicher in Tirol

von Helmuth Schönauer
15. November 2024
Einer verschollenen Sage nach sollen die Tirolernden Kinder geschlechtslos, dafür aber mit Berg- oder Schischuhen ausgestattet auf die Welt kommen.
Mehr lesen

Haiku für Max S.

von Markus Stegmayr
14. November 2024
Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neuesten Haikus einem ungewöhnlichen Spitzenkoch.
Mehr lesen

Ein geschlachtetes Schwein und mögliche Mutterspracheverluste

von Markus Stegmayr
13. November 2024
Spitzenkoch Max Stiegl zelebrierte am Samstag bei der Brauerei „Bierol“ seinen „Sautanz“. Das AFEU war mit dabei.
Mehr lesen

Veganer Wolf für Tirol

von Helmuth Schönauer
12. November 2024
In Tirol gibt es zwar allerhand Gesetze, aber jedes Gesetz hat vorne und hinten Löcher, durch die seine Substanz entschwinden kann.
Mehr lesen

Neiddebatten

von Lina Hofstaedter
11. November 2024
Unser Tiroler Landeshauptmann hat endlich eine Lösung für die klammen Staatskassen und die gereizte Stimmung im Land gefunden.
Mehr lesen

Die liebe Heimat

von Felix Kozubek
6. November 2024
Es ist oft kompliziert.
Mehr lesen

Tirol ist eine Vergnügungsfläche

von Helmuth Schönauer
5. November 2024
Das neue Herz-Jesu heißt Herz-Fun!
Mehr lesen

Gruselsaison

von Lina Hofstaedter
4. November 2024
Auch Gruseln will gelernt sein. Rund um den November-Beginn 2024 üben wir gerade intensiv.
Mehr lesen

Haiku für Robert S.

von Markus Stegmayr
31. Oktober 2024
Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neusten Haikus einem bedeutenden Musiker und Songwriter.
Mehr lesen
Foto von Oxana Melis auf Unsplash

Charleys Tante

von Güni Noggler
30. Oktober 2024
Herbert K. ist verunsichert.
Mehr lesen
(c) H. Schönauer

Tirol wohnt standesgemäß

von Helmuth Schönauer
29. Oktober 2024
Zwei Parteiführer sprechen miteinander.
Mehr lesen
Foto von Max van den Oetelaar auf Unsplash

Positive Überraschungen

von Lina Hofstaedter
28. Oktober 2024
Da habe ich nun wochenlang alle Abläufe geplant...
Mehr lesen

Ein Tag als Gemeinderat

von Julian Zanon
25. Oktober 2024
Gestern war es dann soweit. Ich durfte selbst als Gemeinderat an einer Sitzung teilnehmen und ich war positiv überrascht.
Mehr lesen

Schwarz-Blau

von Felix Kozubek
24. Oktober 2024
Österreich im Umbruch. Schon wieder.
Mehr lesen
Foto von Maryan Ivasyk auf Unsplash

Tiroler Sein

von Das Autorenkollektiv
23. Oktober 2024
Ein Gastbeitrag zum AFEU-Schwerpunkt.
Mehr lesen

Work-Lärm-Balance

von Helmuth Schönauer
22. Oktober 2024
Im Spartensender des „Touristischen Tagblatts“ (TT) werden ab und zu gelungene Berufsleben vorgestellt, die belegen sollen, wie sinnerfüllt der Tourismus auch für
Mehr lesen

Bad boys …

von Lina Hofstaedter
21. Oktober 2024
… will be bad boys. Auch wenn viele im Publikum es ihnen nicht abnehmen, weil diejenigen ja immer ganz laut selbst verkündet
Mehr lesen
(c) Michael Baumgartner

Wohnen in Tirol

von Michael Baumgartner
18. Oktober 2024
oder AUSZIEHEN, AUSZIEHEN, AUSZIEHEN.
Mehr lesen

Haiku für ein Wirtshaus

von Markus Stegmayr
17. Oktober 2024
Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neuesten Haikus einer Innsbrucker Wirtshaus-Institution.
Mehr lesen

Mineralnyje wody – Tiroler Orte sind im Tourismus für alles bereit

von Helmuth Schönauer
15. Oktober 2024
Orte können es sich nicht aussuchen, in welcher Welt sie ihren Glanz entfalten dürfen.
Mehr lesen

Vom Schummeln und Lügen — Hochwasser-Lügen

von Lina Hofstaedter
14. Oktober 2024
Etliche Dämme sind in den vergangenen Wochen gebrochen, und wir sind wieder einmal abgesoffen in einem breitflächigen Hochwasser von Lügen, vermischt mit
Mehr lesen
Podcast (c) EXPERIENCE TIROL

Ein weltweit tätiger Tiroler Geheimbund?

von K314 Podcasts
11. Oktober 2024
Über Abd-ru-shin und "Tiroler Gralsritter".
Mehr lesen

Im Innsbrucker Wirtshaus

von Felix Kozubek
9. Oktober 2024
Eine Ultrakurzgeschichte auf Zeitreise.
Mehr lesen

Umweltdevotionalien

von Helmuth Schönauer
8. Oktober 2024
Religionen brauchen meist ein Trägermedium, auf dem sie sich abspeichern lassen. 
Mehr lesen

Happy Birthday!

von Lina Hofstaedter
7. Oktober 2024
Ich reihe mich hiermit bescheiden ein in die lange Reihe prominenterer Gratulanten: Happy Birthday und viele weitere gesunde und aufregende Jahre, mein
Mehr lesen

Haiku für K.

von Markus Stegmayr
3. Oktober 2024
Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neuesten Haikus einem bekannten Phänomen.
Mehr lesen
Foto von Krzysztof Kowalik auf Unsplash

Für Erich Fried

von Güni Noggler
2. Oktober 2024
Von Güni Noggler.
Mehr lesen

Altlandeshauptmann braucht Refreshment

von Helmuth Schönauer
1. Oktober 2024
Aus der ehemaligen WE wird durch Refreshment „Tiroler Wohnungsbau“, um darin diskret und unverschämt den Altlandeshauptmann unterzubringen.
Mehr lesen

Seufz! Stöhn! Schluck!

von Lina Hofstaedter
30. September 2024
Spätestens mit Ferienende begann wieder das allgemeine Jammern. Seufz!
Mehr lesen
Foto von Waldemar auf Unsplash

Tiefenrausch

von Güni Noggler
27. September 2024
Herbert K. und die U-Boote.
Mehr lesen
(c) Martin Senfter

Das schlechteste Album 2024?

von Das Autorenkollektiv
26. September 2024
Martin Senfter mit klarer Meinung.
Mehr lesen
Vorher 1 2 3 4 5 … 45 Nächste
Es beginnt mit einem Thema, das unter den Nägeln brennt, einem weißen Blatt Papier und einem Laptop. ALPENFEUILLETON ist eine private Kunst- und Kulturinitiative eines Autorenkollektivs. Initiiert wurde die Aktion von Felix Kozubek. Die Autoren und Autorinnen sind für ihre Texte jedoch selbst verantwortlich. Fragen, Feedback, Kritik oder Texteinsendungen bitte an texte@afeu.at.

Archiv

AFEU folgen

Wichtige Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autor:innen
  • Cookie Richtlinie
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Kultur
    • Literatur
    • Musik
  • Gesellschaft
    • Politik
    • Leben
  • Meinung