Im Salon #2: Plattör

31. Jänner 2018
1 Minute Lesezeit

GP: Basti, hast du eine Idee, wie wir in Tirol haushoch gewinnen werden?
SK: Wart mal, Günther, ich frag voll einfach Siri. Hey Siri, was muss ich machen, dass ich total arg die Landtagswahlen gewinne?
Siri: Ich verstehe Ihre Frage nicht. Wollen Sie die Ergebnisse bisheriger Landtagswahlen in Tirol?
SK: Ja, aber nur die, wo die ÖVP voll hoch gewonnen hat.
Siri: Die ÖVP hat ihr bestes Ergebnis 1945 erzielt.
GP: Da war Innsbruck ja völlig zerbombt.
SK: Dann sag ich dem Bundesheer einfach so, sie sollen mit dem Eurofighter so herkommen und  Innsbruck voll arg zerbomben.
GP: Ich hab ja grad den Landtag frisch renoviert.
SK: Siri, was haben die Tiroler 1945 voll den ganzen Tag gemacht?
Siri: Tirol war 1945 französische Besatzungszone.
SK: Günther, ich hab voll die arge Idee, wir machen Tirol wieder total zur französischen Besatzungszone und so. Ich ruf meinen Besti Emmanuel gleich an. Ich bin nämlich voll so mit dem. Der hat mir eh grad ein urgemeines Meme von der Merkel Angi auf Whatsapp gschickt.
(Der Bundeskanzler telefoniert mit dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron)
SK: Voll arg, Günther, Tirol ist jetzt wieder total die Besatzungszone und du heißt ab jetzt nicht mehr Gü Platter, sondern Günthör Plattör – sagt der Emmanuel.
GP: Güntheur Platteur oder Günthör Plattör?
SK: Sei kein Spast, Plattör. Siri, wieviel Prozent haben wir 1945 mit den Franzosen voll arg gecheckt?
Siri: Die ÖVP erhielt bei den Tiroler Landtagswahlen 1945 26 der 36 Sitze.
SK: Mah heast, das ist arg wenig. Das ist urviel, was da noch fehlt!
Siri: 10 Sitze gingen an die SPÖ.
SK: Weißt was, Günther, du machst deine Wahlplakate voll arg schwarz und rot. Und drunter schreibst einfach total Arbeitör.
GP: Basti, du bist genial.
SK: Und für die FPÖ Spasten schreibst einfach voll arg Tirolör. Dann glauben’s du bist total Patriot.
GP: Einfach genial, Basti.

 Titelbild: (c) Thomas Sojer

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Plattenzeit #90: Elder – Reflections of a Floating World

Kleingeist und Größenwahn
Nächster Artikel

Warum schon wieder ein Wirtshaus in Innsbruck schließen musste

Latest from Leben

kath.net und andere Sünden

Es wurde schon viel kritisiert. Die meisten Menschen kümmert es kaum. Das katholische Nachrichtenmagazin kath.net floriert und verstreut seine Hetzbotschaft in Österreich, Deutschland und

Happy Birthday!

Ich reihe mich hiermit bescheiden ein in die lange Reihe prominenterer Gratulanten: Happy Birthday und viele weitere gesunde und aufregende Jahre, mein Freund!
Photo by Patrick Schneider on Unsplash

Port und Nippel

Wie ich ins Krankenhaus gekommen war, darüber habe ich hier schon geschrieben. Nun soll es um die physische Seite der Geschichte gehen.
Photo by Patrick Schneider on Unsplash

Finstere Wochen

Unser Autor richtet seinen Blick zurück aufs Leben. In einer schier unvorstellbaren Situation.

Könnte auch spannend sein

Politische Amtszeiten begrenzen!

Eine Begrenzung von politischen Amtszeiten hätte zwei ganz entscheidende Vorteile.
(c) Helmuth Schönauer

Alpentiere

Manche Artikel muss man als Glossist schnell schreiben.
(c) Michael Baumgartner

The power of being nice VI

oder warum Gewalt nie eine Lösung ist.