… and introducing: Post-Rock
29. April 2016
Kunstformen, die post-irgendwas sind, schießen seit geraumer Zeit aus dem Boden wie die reinsten Mutationen. In Zürich haben wir uns angehört, was
Du fragst mich, was Glaube ist #8
29. April 2016
Können wir nur glauben, was wir auch wirklich selbst gesehen haben? Können wir nur glauben, wenn unser Verstand die Dinge erfasst hat?
NFL Draft: Mock Draft 4.0
28. April 2016
Heute Nacht ist es soweit: der NFL Draft findet in Chicago statt. Deshalb gibt es noch einen abschließenden Mock Draft. Und weil
Donnerstag. Zeit für die Kolumne „Kleingeist und Größenwahn“. In der heutigen Ausgabe macht sich Markus Stegmayr darüber Gedanken, wie Texte wirken können
Falsche Reaktion auf ein falsches Ergebnis
28. April 2016
Die letzten Tage standen ganz im Zeichen der Bundespräsidentenwahl. Eine Wahl, die viele schockiert und alle bewegt hat. In seinem Kommentar schreibt
Vom Ende der Selbstbeweihräucherung
27. April 2016
Mit Benedict Wells hat Diogenes vor einigen Jahren ein sympathisches und zugängliches junges Aushängeschild gewonnen. Der (Wahl-)Berliner Romancier kann aber nicht nur
Es ist wieder Dienstag. Damit ist auch der Tag für die Kolumne „Plattenzeit“ gekommen. Die aktuelle Kolumne richtet sich an alle gelangweilten
Der Schreck vom 24. April 2016 – oder auch nicht?
26. April 2016
Der gestrige Kommentar von Markus Stegmayr zur Bundespräsidentenwahl hat für Aufsehen gesorgt. Es gab Zugriffe im fünfstelligen Bereich, zahlreiche Kommentare, Lob aber
Norbert Hofer hat den ersten Wahlgang bei der Bundespräsidenten-Wahl klar für sich entschieden. Überraschend klar. Das ist Grund genug um Angst zu
Auf einen Kaffee mit der Autorin Didi Drobna
23. April 2016
Die Autorin notiert ihre Mailadresse. Direkt in ihr Buch. Für mich. Anstatt einer Signatur, habe ich sie um ein Treffen gebeten. Ein
Was, wenn der Gutmensch (Un-)Recht hat?!
23. April 2016
Anfang April präsentierte der Revoluzzer Heinrich Staudinger die Doku über sich und seine Geschichte im Leokino Innsbruck. „Das Leben ist keine Generalprobe“,
Wer nach Regeln lebt, ist länger tot!
22. April 2016
Dieser Text richtet sich an alle Menschen, die sich gerade die SinnfrageN stellen: Wohin mit mir? Wohin mit meinem Leben? Und wer