Wenn zwei sich finden, dann brauchen sie noch zwei – "Schönfelder Kulturstunde"

13. Jänner 2016
1 Minute Lesezeit

Das Café Moustache in der Innsbrucker Altstadt ist ein Lokal mit Hang zu unterhaltsamen Ideen. Speziell die Lebensaspekte der Generation Vollbart, die dann doch hin und wieder mit schlankeren Gesichtsfrisuren zu punkten versucht, wird mit verschiedenen Events repräsentiert. Neu ist allerdings eine deutlich inhaltsbetontere Veranstaltung. Boris Schön und Johannes Felder haben (nach diversen Konzeptverwerfungen) die Reihe „Schönfelder Kulturstunde“ ins Leben gerufen und werden in fast regelmäßigen (noch nicht definierten) Abständen Gäste zum Gespräch bitten.
10603463_879180382196500_4651435588326631273_nIm Zentrum jedes Abends steht ein Themenbereich, der mit Experten desselbigen näher erläutert und betrachtet wird. Dabei können Schriftsteller, Künstler, Kulturschaffende und anderes heiteres Volk aus der Innsbrucker Szene geladen werden. Unbekannte Sichtweisen zu erlangen ist genauso Ziel wie eine kontroversielle Diskussion und Interaktion mit dem Publikum.
Die ersten beiden Gäste dieser Reihe werden der Blogger und Blogplattformbetreiber Andreas Wiesinger (PROVINNSBRUCK.at) und unser Gründer Felix Kozubek (ALPENFEUILLETON) sein. Die Gründe für ihre jeweiligen Tätigkeiten werden genauso behandelt, wie die Fragen nach Geld, Macht und Weisheit. Was kann Online-Schreiberei und braucht es das überhaupt? Einer ereignisreichen ersten Ausgabe steht kaum mehr etwas im Wege.

Die erste „Schönfelder Kulturstunde“ findet Samstag, den 16.1.2016 um 17.00 Uhr in der Cafe/Bar Moustache statt.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Das bleibt, wenn die Betroffenheit verfliegt

Nächster Artikel

Ein selbsternanntes Paradies mit dem Namen "Tirol"

Latest from Die Redaktion empfiehlt

Wenn alle Grenzen fallen

Am 29. und 30. Oktober findet das Festival "Grenzenlos" statt. Organisiert von der "Camerata Innsbruck CINNS" stellt es mit Hilfe verschiedenster Kunstgattungen die Frage,

Pandroid Music Review: Bilderbuch

Österreichs großer Pop-Stolz hat sein siebtes Studioalbum veröffentlicht. Darauf geht Bilderbuch neue Wege, die mitunter in kleinen Sackgassen enden

Könnte auch spannend sein

Ein Tag als Gemeinderat

Gestern war es dann soweit. Ich durfte selbst als Gemeinderat an einer

Männliche Marketenderin

Ein schockierendes Erlebnis.

(Abschieds-)Haiku für ein Innsbrucker Festival

Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neusten Haikus einem einst wichtigen Festival in