Österreich du bist gescheitert!
18. April 2016
Wer die Nachrichten der letzten Wochen und Monate aktiv verfolgt und ab und an auf Facebook verweilt, der könnte zum Schluss kommen, Österreich ist im Ausnahmezustand. Die kleine Alpenrepublik,
NFL Draft: Mock Draft 2.0
16. April 2016
Noch knapp zwei Wochen bis zum NFL Draft. Seit dem letzten Mock Draft hat sich einiges getan: sogar der Firstpick wechselte seinen Besitzer.
Du fragst mich, was Glaube ist #7
15. April 2016
Erst im Glauben erkenne ich die Wahrheit.[1] Für viele mag es heute provokant klingen, wenn eine Glaubensgemeinschaft den absoluten Wahrheitsanspruch erhebt und folglich damit anderen Religionen denselben abspricht, weil
Es ist Donnerstag. Höchste Zeit für die wöchentliche Kolumne „Kleingeist und Größenwahn“. Dieses Mal nimmt Markus Stegmayr die „Affäre Böhmermann“ zum Anlass um über die Funktion und Aufgabe der
9-jährige Nachwuchsjournalistin "deckt" Mord "auf"
13. April 2016
Seit das Sterben der Printzeitungen eingeläutet wurde, diskutieren Experten immer wieder über die Zukunft des Journalismus. Liegt diese im Online-Bereich? Ist Social-Media der Heilsbringer oder doch der Totengräber? Sie
Plattenzeit #2: Julia Rinderle – Geisterszenen
12. April 2016
Die Kolumne „Plattenzeit“ geht in die zweite Runde. Auch dieses Mal steht wieder der Genuss von interessanter und außergewöhnlicher Musik im Mittelpunkt. Vorgestellt wird heute die 25-jährige klassische Pianistin
Es klang eigentlich alles ganz harmlos. Am 09.04. um 18:00 sollte das Mini-Festival „Maskharat“ mit einem Film beginnen. Dann sollte der Innsbrucker Soundtüftler Christoph Fügenschuh alias Fritz Teufel die
Die sanfte Anarchie der Maulgeige
11. April 2016
Manchmal gibt es Kunstereignisse, auf die die Welt irgendwie sehnsüchtig gewartet zu haben scheint und die sie mindestens ebenso bitter nötig hat (auch wenn sie das vorher vielleicht nicht
Hier wird an der Uni geslamt
9. April 2016
Dass Unis, Hörsäle und Poesie gut zusammenpassen, wissen wir spätestens seit Julia Engelmanns Auftritt beim 5. Bielefelder Hörsaalslam. Dass Fachhochschulen, Seminarräume und Poesie ebenfalls harmonieren, zeigen die Slamtexte der
Die Freiheit des Schreibens ist unantastbar
8. April 2016
Die Spaltung in dezidiert "linke" und "rechte" Positionen in aktuellen Debatten lässt eines außer Acht: Schreiben sollte sich nicht vereinnahmen lassen und nicht die Wiederholung von bereits Gesagtem im
Sex sells, Ratgeber boomen und speziell solche Tipp-Listicles erfreuen sich größter Beliebtheit. Aus unserer Serie, was Berlin kann, können wir härter und länger: 11 Ort in Innsbruck, ... für
Ali Baba und der 40-jährige Räuber
7. April 2016
Donnerstag ist bekanntlich Zeit für "Kleingeist und Größenwahn". Diesmal erzählt euch unser Autor die Geschichte von Ali Baba. Es geht um unser Menschsein, um das Streben nach ... ach,
Frauen sind Menschen wie wir…
7. April 2016
Was uns Frank Stronach im „Sommergespräch 2015“ mitteilte, wissen die acht Schauspielerinnen, die Regisseurin und der Musiker wohl schon seit jeher: „Frauen sind Menschen wie wir!“. Die weibliche „Theatergruppe
Netflix, Amazon und Co sei Dank: Serien schauen war noch nie so einfach. Mit der Einfachheit kommt aber auch die Gefahr der Sucht. Welche Serien fesseln euch derzeit? Sind
Plattenzeit #1: Julian Lage – Arclight
5. April 2016
"Plattenzeit" ist nicht nur ein wunderschöner Titel für eine Kolumne, dieses Wort versprüht ein wohlig, warmes Gefühl der Glückseligkeit. Was gibt es heutzutage, in einer Welt voller Stress, denn