Freitagsgebet #3: Paradigmenwechsel

10. November 2017
1 Minute Lesezeit

Die Herausforderungen einer Medizin der Zukunft sind nicht mehr Krankheiten oder Verletzungen zu heilen, es werden Fragen der Wirtschaftlichkeit sein. Der Paradigmenwechsel hat begonnen. Der Arzt wird zum Manager, der hippokratische Eid weicht der Marktlogik. Mehr und mehr nähern wir uns an den Punkt, an dem Wissen und Gewissen des Menschen enden wollen, weil die Geldsysteme kein Fortschreiten mehr zulassen. Leben und leben lassen ist bald keine Frage der Ethik mehr, sondern der Lukrativität. Lebenswert wird börsenfähig. Wirtschaftsfaktor Gesundheit, Wirtschaftsfaktor Leben. Der Kreis schließt sich. Älteste Feudalsysteme öffnen sich wieder. Das nackte Leben schlägt zu. Spätestens wenn Kredite aufgenommen werden müssen, weil Behandlungskosten nicht mehr zu decken sind. Teufelskreise ziehen ihre Furchen und Trennen Göttersborn vom Hurensohn. Gesundheit wird Gegenstand von Verhandlung und funktionierende Biologie betritt die Theke als Handelsware. Nieren im Abverkauf. Ziehen Sie sich im kommenden Winter warm an. Wir müssen langsam trainieren, denn krank sein können wir uns wirklich nicht leisten. Lang lebe die Zukunft.

Titelbild: (c) Max Pixel

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Kleingeist und Größenwahn
Vorheriger Artikel

Bitte schickt mir nicht mehr unaufgefordert CDs zu…

Nächster Artikel

Die Kunst und ihre Straßenpräsenz

Latest from Leben

kath.net und andere Sünden

Es wurde schon viel kritisiert. Die meisten Menschen kümmert es kaum. Das katholische Nachrichtenmagazin kath.net floriert und verstreut seine Hetzbotschaft in Österreich, Deutschland und

Happy Birthday!

Ich reihe mich hiermit bescheiden ein in die lange Reihe prominenterer Gratulanten: Happy Birthday und viele weitere gesunde und aufregende Jahre, mein Freund!
Photo by Patrick Schneider on Unsplash

Port und Nippel

Wie ich ins Krankenhaus gekommen war, darüber habe ich hier schon geschrieben. Nun soll es um die physische Seite der Geschichte gehen.
Photo by Patrick Schneider on Unsplash

Finstere Wochen

Unser Autor richtet seinen Blick zurück aufs Leben. In einer schier unvorstellbaren Situation.

Könnte auch spannend sein

Politische Amtszeiten begrenzen!

Eine Begrenzung von politischen Amtszeiten hätte zwei ganz entscheidende Vorteile.
(c) Helmuth Schönauer

Alpentiere

Manche Artikel muss man als Glossist schnell schreiben.
(c) Michael Baumgartner

The power of being nice VI

oder warum Gewalt nie eine Lösung ist.