Im Salon #1: Wochenendausflug

24. Jänner 2018
1 Minute Lesezeit

A: Ich war dieses Wochenende wieder in Kitzbühel.

E: Mit dem Pradler Seniorenverband?

A: Nein, die fahren dieses Jahr zum Grand Slam nach Klagenfurt.

E: Furchtbar. Ich hasse es, wenn Sand in die Räder vom Rollator kommen.

A: Jedenfalls, als ich zum Hahnenkamm hinaufgehen wollte, passierte etwas ganz Unerhörtes.

E: Bist du schon wieder selber Auto gefahren?

A: Nein, der neue Freund von Gitti hat mich chauffiert.

E: Ist das der Arbeitslose?

A: Ja, aber jetzt er hat Zeit, mich zu fahren. Du weißt, dass ich Busse meide.

E: Gitti hätte sich wirklich nicht von Lukas scheiden lassen sollen.

A: Lukas hat aber auch alles begatten wollen.

E: Da muss man sich eben arrangieren. Ich hab mich sowohl bei Hermann als auch bei Rudolf arrangiert.

A: Du hast Hermann Abfuhrmittel in den Flachmann gemischt. Und dann hat er, damals als er noch Lokführer war, seine Kabine vollgeschissen.

E: Also Agnes, diese Sprache, wir sind Damen! Es war außerdem nicht die Lokomotivkabine, sondern der Schalter in der Bahnhofshalle.

A: Und Rudolf hast du achtzehn Jahre lang bis zu seinem Tod Katzenkot ins Essen gemischt!

E: Wie gesagt, man muss sich arrangieren.

A: Jedenfalls, als ich dann zu dem Rennen raufgehen wollte, war da ein unglaubliches Gedränge.

E: Da haben sie sicher Drogen an die Kinder verteilt. Das machen die nämlich heutzutage.

A: Ach Blödsinn, ich hab mich dann einfach zum Prominenteneingang gestellt und sagte, ich sie die Oma von Hannes Reichelt.

E: Von dem Schlagersänger?

A: Nein, von dem Schifahrer. Jedenfalls haben sie mich auf die Tribüne gelassen.

E: Wie heißt dann dieser Schlagersänger?

A: Drinnen hab ich ein paar Sitzreihen vor mir Arnold Schwarzenegger gesehen.

E: Den Schifahrer?

A: Nein, den Schauspieler, der in den englischen Kinofilmen alle umbringt.

E: Du kannst ja kein Englisch.

A: Ich hab dann einen Schneeball nach ihm geworfen, damit er herschaut.

E: Bist du nicht blind wie ein Maulwurf?

A: Naja, ich hab dann den Kopf von so einem Politiker aus Wien getroffen.

E: Der dicke Bürgermeister, der so viel Spritzwein trinkt?

A: Eine Frau neben mir meinte, ich hätte den neuen Sportminister getroffen.

E: Haben sie dich dann verhaftet?

A: Nein, ich hab die Blindenschleife getragen, die mir die Toni letztes Jahr genäht hat.

E: Du böses Mädchen!

Titelbild: (c) Pexels

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Plattenzeit #89: Leprous – Malina

Kleingeist und Größenwahn
Nächster Artikel

Stefanie Sargnagel geldsüchtig?

Latest from Leben

kath.net und andere Sünden

Es wurde schon viel kritisiert. Die meisten Menschen kümmert es kaum. Das katholische Nachrichtenmagazin kath.net floriert und verstreut seine Hetzbotschaft in Österreich, Deutschland und

Happy Birthday!

Ich reihe mich hiermit bescheiden ein in die lange Reihe prominenterer Gratulanten: Happy Birthday und viele weitere gesunde und aufregende Jahre, mein Freund!
Photo by Patrick Schneider on Unsplash

Port und Nippel

Wie ich ins Krankenhaus gekommen war, darüber habe ich hier schon geschrieben. Nun soll es um die physische Seite der Geschichte gehen.
Photo by Patrick Schneider on Unsplash

Finstere Wochen

Unser Autor richtet seinen Blick zurück aufs Leben. In einer schier unvorstellbaren Situation.

Könnte auch spannend sein

Politische Amtszeiten begrenzen!

Eine Begrenzung von politischen Amtszeiten hätte zwei ganz entscheidende Vorteile.
(c) Helmuth Schönauer

Alpentiere

Manche Artikel muss man als Glossist schnell schreiben.
(c) Michael Baumgartner

The power of being nice VI

oder warum Gewalt nie eine Lösung ist.