Im Salon #5: Hundegeflüster

21. Feber 2018
1 Minute Lesezeit

Text von Thomas Sojer und Susannah Haas


Hofer: Haspinger, was riecht hier so? Ist das das Herrli?

Haspinger: Nein, das ist das Saftl, was das Herrli jetzt immer trinkt. Weil in der Fastenzeit gibt’s ja keinen Schnaps.

Ho: Weißt du, ich leg darauf ziemlich viel wert, weil ich hab in der Hundeschule eine Ausbildung zum Geruchsphilosophen gemacht.

Ha: Mir war gar nicht klar, dass du auch Philosoph bist, so wie das Herrli. Ich bin ja nur Polytechnisches gegangen.

Ho: Ja, ich war so gut mit Gassigehen und Rolle machen, dass  mich das Herrli auf diese private Hundeschule geschickt hat.

Ha: Du bist auch so ein privilegierter Sauhund. Dass sie dich beim Bauernbund überhaupt noch über die Schwelle lassen.

Ho: Dort gelte ich als spezielle Wolfsart, die vom Aussterben bedroht ist.

Ha: Aber im Ötztal sind sie wieder im Kommen, hab’ ich in der Krone gelesen.

Ho: Die Krone, die ich heute früh gefressen habe? Da hab ich jetzt noch Blähungen davon.

Ha: Schau’, Hofer, du musst dich halt auch an die Fastenzeit halten, so wie’s der Herrgott befohlen hat. Sonst flüster’ ich dem Herrli, dass es dich zu Herz Jesu nicht mit auf den Bergisel nimmt.

Ho: Eh, ich sauf’ bis Ostern nicht mehr aus dem Klo vom Herrli. Übrigens Bergisel, mein Namenspatron feierte gestern seinen 208. Todestag. Sauerei, dass uns das Herrli da nicht mitgenommen hat.

Ha: Gott hab’ ihn selig, den guten Ander. Aber wahrscheinlich hat er dich nicht mitgenommen, dass du auf der Maresi nicht wieder der Zoller-Frischauf in den Haxen beißt.

Ho: Ich steh halt auf ihre Wadln. Mmmmmmh. Wuff, wuff.

Ha: Diese zügellose Lust, Hofer, die hast du dir von den Laizisten abgeschaut. Aber bei uns sind Staat und Kirche immer noch eins, gell!

Ho: Ja, und das ist gut so, weil die Laizisten noch immer schlecht schießen.

Titelbild: (c) Tim de Backer, flickr.com 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Mahan Esfahani: Der Meister der Entgrenzung

Nächster Artikel

Freitagsgebet #15: Ikonographie

Latest from Leben

kath.net und andere Sünden

Es wurde schon viel kritisiert. Die meisten Menschen kümmert es kaum. Das katholische Nachrichtenmagazin kath.net floriert und verstreut seine Hetzbotschaft in Österreich, Deutschland und

Happy Birthday!

Ich reihe mich hiermit bescheiden ein in die lange Reihe prominenterer Gratulanten: Happy Birthday und viele weitere gesunde und aufregende Jahre, mein Freund!
Photo by Patrick Schneider on Unsplash

Port und Nippel

Wie ich ins Krankenhaus gekommen war, darüber habe ich hier schon geschrieben. Nun soll es um die physische Seite der Geschichte gehen.
Photo by Patrick Schneider on Unsplash

Finstere Wochen

Unser Autor richtet seinen Blick zurück aufs Leben. In einer schier unvorstellbaren Situation.

Könnte auch spannend sein

Politische Amtszeiten begrenzen!

Eine Begrenzung von politischen Amtszeiten hätte zwei ganz entscheidende Vorteile.
(c) Helmuth Schönauer

Alpentiere

Manche Artikel muss man als Glossist schnell schreiben.
(c) Michael Baumgartner

The power of being nice VI

oder warum Gewalt nie eine Lösung ist.