Donnerstag. Zeit für die wöchentliche Kolumne „Kleingeist und Größenwahn.“ Heute macht sich unser Autor Markus Stegmayr Gedanken darüber, was vor kurzem am
An meine Generation: Wir sind die Ego-Generation!
11. Mai 2016
Was kommt nach der Generation Y? Was kommt nach der Generation Z? Und was kommt eigentlich nach den Hipstern? Diese Fragen stellen
Alle schauen auf Wanda und Bilderbuch. Dabei hat sich die deutsch-österreichische Band "Katinka" ebenfalls große Aufmerksamkeit verdient. Davon, dass diese Band das
Plattenzeit #6: Scott Walker – The Drift
10. Mai 2016
Na also. Endlich ist wieder Dienstag. An diesem Tag wird in der Kolumne „Plattenzeit“ Raum und Zeit für außergewöhnliche Platten und MusikerInnen
Beyoncé hat mit "Lemonade" ein veritables Meisterwerk veröffentlicht. Nicht deshalb, weil sie damit die Musikwelt revolutionieren würde. Aber deshalb, weil sie darauf
Die toten Seelen spielen wieder
9. Mai 2016
Aleš Štegers Debütorman „Archiv der toten Seelen“ ist nur dem Anschein nach surrealistisch – und er konzentriert sich auch nur dem Anschein
RB Leipzig und der Untergang der Tradition
6. Mai 2016
Am Wochenende ist es endgültig so weit: RB Leipzig, das Hassobjekt traditionalistischer Fußballanhänger, steigt in die höchste deutsche Spielklasse auf. Für viele
Darum wähle ich immer Blau
5. Mai 2016
Auch wenn heute ein falscher Sonntag ist, ist dennoch Donnerstag und damit Zeit für die wöchentliche Kolumne "Kleingeist und Größenwahn". Heute -
Trip to Kenya in 15 days
5. Mai 2016
I love it, but can you invert all colors? anyway, you are the designer, you know what to do something summery; colourful
Ja, ich wähle Van der Bellen: Warum Künstler und Intellektuelle sich nicht bekennen sollten
4. Mai 2016
Künstler, Kunstsinnige und Intellektuelle bekennen sich im Moment geschlossen zu einem Bundespräsidenten Van der Bellen. Das sollten sie besser nicht tun. Schließlich
Na bitte. Endlich wieder Dienstag. Dieser Tag bringt stets auch „Plattenzeit“ mit sich. Somit ist es abermals Zeit sich mit guter Musik
Barbara Hannigan ist ein Phänomen. Sie ist eine brillante Sängerin, aber auch eine gefragte und weltweit gefeierte Dirigentin. Manchmal ist sie beides