Der Alte-Musik-Spezialist Peter Waldner ist der Meinung, dass "Alte Musik" ganz und gar nicht alt ist. Mit seiner CD-Reihe "Tastenfreuden" und mit
Es kam nicht auf die Größe an
10. Juni 2015
Dieser Abend bewies uns einmal mehr, dass es nicht immer auf die Größe ankommt. Viel wichtiger sind Technik, Präzision, Rhythmus und die
Wie Vice funktioniert
9. Juni 2015
Das Magazin ist aus der Lebenswelt vieler nicht mehr wegzudenken. Auch Facebook scheint seine Algorithmen mit gesponserten Meldungen danach gerichtet zu haben.
Gestriges Thema: "Der Tabubruch - Das Ende des Systems rot-schwarz?". Zu Gast bei Ingrid Thurnher waren Josef Cap - stv. Klubobmann SPÖ
Das Lienzer Heizhaus
7. Juni 2015
Im Lienzer Heizhaus wird noch bis zum 20. September die Kosakenausstellung gezeigt. Wir haben uns die beeindruckende Kulisse angeschaut und sprechen mit
Eine deutsch-kenianische Produktion steht heute, Samstag, um 22:45 am Programm des Innsbrucker Filmfestivals. Der Film „Veve“, des aus Kenia stammenden Regisseurs Simon
Heimkommen kann nur wer weggeht
5. Juni 2015
Ich muss weg. Einfach weg. Wohin ist eigentlich egal. Hauptsache ich war noch nie zuvor dort. Der Winter dauerte dieses Jahr wiedermal
Die Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland lassen Tabubrüche zu: die Sozialdemokraten verlieren ihre Abneigung gegenüber der FPÖ um an der
Heute um 19:00 Uhr feiert der Film "Malacrianza" beim Innsbrucker Filmfestival im Leokino seine Europapremiere. Malacrianza gilt als der erste Spielfilm aus
Liebes Kino, ich liebe dich nicht mehr!
3. Juni 2015
Das Medium Film hat ein Problem: Es muss entweder erzählen oder zeigen. Somit hat es immer eine Funktion, einen Sinn. Ein Film