Mozarts ewiges Licht
4. November 2016
Es ist jetzt ziemlich genau 225 Jahre her, dass Mozart sein großartiges Requiem komponierte. „Sein“ Requiem, sagt man gerne, weil er wenige Wochen später tot war. Allerhand Legenden sind
Wo bleibt der Aufschrei?
3. November 2016
Die Wochen-Kolumne "Kleingeist und Größenwahn", geschrieben von den beiden AFEU-Autoren Markus Stegmayr und Felix Kozubek, beschäftigt sich mit aktuellen Themen, mit dem vorherrschenden Zeitgeist und seinen absurden Blüten. Folge
Student sein
2. November 2016
Student zu sein, war noch nie schwer wie heute. Die Welt hat sich in den letzten Jahren rasant und stark verändert. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die immer
Innsbruck ist um eine Attraktion reicher und um was für eine. Nichts verkörpert die Aufbruchsstimmung, die Modernisierung und die Verwurzelung so sehr, wie diese neue Möglichkeit der kulinarischen Freiheit
Kann Kunst Europas Grenzen aufweichen?
31. Oktober 2016
Am letzten Wochenende veranstaltete Innsbrucks „Camerata Europaea“ ein Festival mit dem Titel „Borderless“. Die Kunst kann gut und gerne grenzenlos sein, aber kann es auch Europa?
"Ich tue mir oftmals schwer mit der zeitgenössischen Avantgarde"
31. Oktober 2016
So recht passt der in Tirol geborene und aufgewachsene und in Wien lebende Komponist Christian Reimeir nicht in Schubladen und eindeutige Kategorien. Um sich auf der Seite der zeitgenössischen
Österreichische Verschwörungstheorien
28. Oktober 2016
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: “Lohnt sich das?” Hier nun Folge 9 der
FEIN in Innsbruck
28. Oktober 2016
Am 28. und 29. Oktober ist "Fein" im "Freien Theater" in Innsbruck jeweils ab 19:00 zu erleben. Hinter dieser Performance stehen die Tänzerin Sabine Prokop, die Harfenistin Luise Enzian
Warum wir alle viel weniger Sex brauchen
27. Oktober 2016
Donnerstag. Dieser Tag kommt seit unzähligen Wochen niemals ohne die Kolumne "Kleingeist und Größenwahn" aus. Dieses Mal geht es ein Thema, das uns alle interessiert: Sex.
Du fragst mich, was Glaube ist #19
27. Oktober 2016
Zum 19. Mal beantwortet unser Kolumnist Martin Kolozs Glaubensfragen aller Art. Dieses Mal geht um eine der existenziellen Fragen schlechthin: Die Frage nach dem Leben nach dem Tod.
Anoushka Shankar und Manu Delago: Weltstars zu Gast in Innsbruck
25. Oktober 2016
Am 21. November gastiert die weltweit gefeierte Sitar-Virtuosin Anoushka Shankar im "Congress" in Innsbruck. Mit dabei hat sie den gebürtigen Tiroler und Hang-Meister Manu Delago, der mittlerweile selbst ein
Plattenzeit #30: Leonard Cohen – You Want It Darker
25. Oktober 2016
Dienstag. Zeit für "Plattenzeit". Am besten die Arbeit kurz Arbeit sein lassen, zurücklehnen und ein paar Minuten einfach genießen. Ein paar Zeilen lesen. Die Hörbeispiele anhören. Diese Platte wird
Tiroler Schmäh in Reinkultur
24. Oktober 2016
Mit "Burnout" ist derzeit eine waschechte Tiroler Filmkomödie in Tiroler Kinos zu sehen. Lohnt es sich diesen Film anzusehen? Unser Autor Florian Kahn hat den Film bereits gesehen und
Es ist wieder Montag. Ein möglicher Tag des Grauens, da die Arbeitswoche zur Gänze vor einem liegt. Im besten Fall ist der Montag aber ein Tag der Freude, zumal
Sextakkord statt Sex
21. Oktober 2016
Die georgische, derzeit in Paris lebende Klavier-Virtuosin Khatia Buniatishvili eröffnete die neue Spielsaison der "Meister & Kommerkonzerte" und erntete viel Applaus. Zu Recht? Unser Autor hat genau hingesehen.