Wie die "Innsbrucker Festwochen der Alten Musik" in ihrer heutigen Pressemitteilung bekannt geben, wird die italienische Mezzosopranistin Loriana Castellano kurzfristig für Vesselina Kasarova in der Festwochen-Oper „Il matrimonio segreto“
Plattenzeit #19: Fountainhead – Reverse Engineering
9. August 2016
Ein Dienstag wie jeder andere. Könnte man meinen. Doch die Kolumne "Plattenzeit" hat heute etwas ganz Besonderes zu bieten: Ein ausführliches Interview mit dem Gitarristen, Komponisten und Produzenten Tom
Es war eine angekündigte Sensation. Es sei eine absolute Weltpremiere. Zum ersten Mal träfen Barockmusik und Elektronische Musik aufeinander. Zumindest aber würde es die spannendste musikalische Begegnung dieses Sommers
Für einen Common Sense (aus) der Vielfalt
5. August 2016
Das Schwazer Outreach Music Festival wirft eine brisante Frage auf: Welche Rolle kommt dem Jazz heute eigentlich noch zu, in der Musiklandschaft ebenso wie in der Gesellschaft? Die Antwort
Echtes, italienisches Espressopulver
4. August 2016
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: "Lohnt sich das?" Hier nun Folge 3 der
Unfassbar. Heute erscheint die Kolumne "Kleingeist und Größenwahn" bereits zum 50. Mal! Seit 50 Wochen hat es keinen Donnerstag ohne diese Kolumne gegeben. Zum Jubiläum wagt sich unser Kolumnist
Nachher ist man immer g'scheiter…
3. August 2016
In seinem Kommentar verliert Patrick Berger vorübergehend den Glauben an die Menschheit. Wer könnte es ihm angesichts der Geschichte und dieser Gegenwart verübeln? Und dennoch: Die Hoffnung stirbt zuletzt
Das Glück is ka Vogerl, es is a Konzert
3. August 2016
Im Rahmen der „Ambraser Schlosskonzerte“ gastierte Julian Prégardien mit der Hamburger Ratsmusik im „Spanischen Saal“ auf Schloss Ambras. Es wurde versucht dem Glück und dessen Begleiterscheinungen auf die Schliche
Plattenzeit #18: The Nels Cline Singers – Initiate
2. August 2016
Dienstag. Der Tag, an dem euch "Plattenzeit" ins Haus steht. In der heutige Kolumne schreibt unser Autor über ein Album, das seine Hörgewohnheiten nachhaltig verändert hat.
Das Unterbewusstsein rächt sich. Immer mal wieder. Als „abtrünniger“ Linker, der die Scheinheiligkeit so mancher „gutmenschlicher“ Diskurse kritisiert, bekommt man es nicht nur von der eigenen „Szene“ knüppeldick heimgezahlt.
Innsbruck wird zu Venedig des 17. Jahrhunderts
1. August 2016
Der Theaterwagen der Festwochen der Alten Musik - das Concerto Mobile - tourt am 4. und 5. August wieder durch Innsbruck. Mit Musik der Commedia dell'arte verwandelt das Ensemble
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt
29. Juli 2016
Vier Nächte am Wörthersee in Kärnten. Alles hätte so schön sein können. Doch unsere Kolumnistin erlebte Unfassbares. So unfassbar, dass sie es in ihrem Text für die Nachwelt festgehalten
Schweigen oder Mund aufmachen?
28. Juli 2016
Die heutige Folge der Wochen-Kolumne "Kleingeist und Größenwahn" stammt von unserem Autor Felix Kozubek. Seit mehreren Tagen quält ihn ein schrecklicher Alptraum, der ihn langsam dazu nötigt, sich sich
Verdammt schwer den Überblick zu behalten. Und verdammt noch mal noch schwerer beschissene Konzerte von großartigen Konzerten schon im Vorfeld zu unterscheiden. Zum Glück gibt es uns und unseren
Haushaltstipps für echte Kerle
27. Juli 2016
AFEU-Leser mögen AFEU-Serien. Wieso nicht also einfach eine weitere ins Leben rufen? Diese namenlose Serie, entwuchs tiefem Leid, nackter Verzweiflung und unerträglichem Schmerz. Unser Autor, ein echter Mann, alleine