Eine Österreichische Mythologie: #4 Oblivion
22. September 2017
Ein literarischer Stoff, der in Gemälden, Statuen und Werbespots allgegenwärtig bleibt, aber selten bewusst wahrgenommen wird, ist derjenige der griechischen Mythologie. Seine besondee Qualität besteht neben vielem anderen in
Neues Frühstückslokal: Der Hahn kräht in Innsbruck
21. September 2017
Innsbruck hat ein neues Frühstückslokal. Morgen eröffnet der HAHN Coffee & Breakfast ganz offiziell. Wir haben uns vorab umgesehen und den HAHN getestet.
Wie der sympathische Treibhaus-Gschaftlhuber zum Eiferer wurde
21. September 2017
Das ist keine gewöhnliche Kolumne. Vielmehr ist es eine Abrechnung. Mit einer Person, die Innsbruck stark geprägt hat und die vor einiger Zeit auf die schiefe Bahn geraten ist.
Lohnt sich das? Klimawandel leugnen
20. September 2017
Unsere Serie "Lohnt sich das" beschäftigt sich mit Themen, die uns alle betreffen und berühren. Heute im Besonderen.
Plattenzeit #73: Barbara Hannigan – Crazy Girl Crazy
19. September 2017
Musik ist Musik. Das sagt sich so leicht. Grenzüberschreitungen brauchen aber Mut. Die Sopranistin und Dirigentin Barbara Hannigan gehört zu den Mutigsten.
Die Ringelblumenbotin # 5: Das grüne Mittelalter
18. September 2017
Am 17. September gedenkt man in unseren Breiten immer noch der guten, alten Hildegard von Bingen. Nicht nur fidele Katholiken, sondern auch Kräuterfetischisten und Naturheilkundler aller Art schließen sich
Osttirol: So hat man eine Kuh noch nie gesehen
16. September 2017
Osttirol kann Kultur? Osttirol kann Kultur! Vor allem wenn es um Rinder geht, ist dieser Bezirk ganz vorne mit dabei. Reinschauen lohnt sich. Echt!
Schweine schlachten, Musik hören, Natur genießen
15. September 2017
Am 23. September ab 10:00 findet in Glonn bei München auf "Gut Sonnenhausen" das diesjährige "Alpenspektakel" statt. Dieses bietet Musik, Kulinarik und nicht zuletzt das Schlachtfest.
Ist "Sebastian Kurz" die beste ÖVP-Kampagne der letzten Jahre?
14. September 2017
Können wir unseren Augen und Ohren trauen? Oder steckt hinter dem türkisen Sinneswandel doch nur ein äußerst kluger Wahlkampf-Stratege? Sebastian Kurz, der Erneuer: Echt oder Fake?
Wo die Ideen blühen #9: Konferenzgeflüster
13. September 2017
Ein kopfcinematografischer Wortreigen, der allen Ansprüchen von Journalismus und zeitgenössischer Medienkultur entschieden widersagt und eine Episodenfolge mit exakt 222 Wörter über jenen Garten erzählt, in dem der Samen der
Plattenzeit #72: Paradise Lost – Medusa
12. September 2017
Seine Jugendzeit wird man nie ganz los. Auch unser Kolumnist nicht. Erst kürzlich ist ihm ein alter Freund begegnet. Von diesem soll hier die Rede sein.
Every Single Cell in Your Body Could Be Conscious, Scientists Say
12. September 2017
I love it, but can you invert all colors? anyway, you are the designer, you know what to do something summery; colourful in an ideal world, nor can we
Was Musik und Hausmannskost gemeinsam haben
11. September 2017
Den Montag sollte man mit entspanntem Nachdenken beginnen. Unser Kolumnist tut genau das und regt an, es ebenfalls zu tun.
Kopfkino in schwerelosen Loopings
8. September 2017
Das Cello kennen wir seit Langem. Wir schätzen es im klassischen Quartett, als Tränentreiber in der Popmusik, als E-Gitarren-Ersatz im Metal. Stets ein solider Begleiter. Dabei ist das Cello
Eine Österreichische Mythologie: #3 medusa
8. September 2017
Ein literarischer Stoff, der in Gemälden, Statuen und Werbespots allgegenwärtig bleibt, aber selten bewusst wahrgenommen wird, ist derjenige der griechischen Mythologie. Seine besondere Qualität besteht neben vielem anderen in