Götz Schrage: Der gute Mensch als böser Sexist
29. Mai 2017
Es ist Montag. An diesem Tag ist es auch wieder höchste Zeit, über die Lage der Welt und der Kunst nachzudenken. Unser Kolumnist tut dies heute anhand eines ganz
Salif Keïta, legendärer Musiker aus Mali, brachte bei seinem gestrigen Konzert im Innsbrucker "Treibhaus" das Publikum zum Tanzen. Doch hat sein Konzert auch auf der rein musikalischen Ebene überzeugt?
Ein paar Lacher wider die Politik
24. Mai 2017
Nach einem Vierteljahrhundert filmischer Grenzüberschreitung ist das Internationale Filmfestival auf Innsbrucks kulturellem Antlitz tiefer eingebrannt als Festwochen & Co. Dieses Jahr will man ein bisschen locker lassen und die
Wo die Ideen blühen #1: Plato's Cave
24. Mai 2017
Ein kopfcinematografischer Wortreigen, der allen Ansprüchen von Journalismus und zeitgenössischer Medienkultur entschieden widersagt und eine Episodenfolge mit exakt 222 Wörter über jenen Garten erzählt, in dem der Samen der
Moral als kulturelle Praxis
23. Mai 2017
Kultur formt und gestaltet unseren Zugang zur Welt. Wie kann Kultur dann exkludierend und eindimensional sein? Kultur ist Bestandteil der eigenen Persönlichkeit. Sich selbst und seine Umwelt aber auf
Dienstag ist "Plattenzeit". In seiner heutigen Kolumne stellt euch unser Autor eine Band vor, die ihre Scheuklappen abgelegt hat und fortan nur noch eines macht: Grandiose Alben.
Am 23.05. spielt das texanische Duo Sandy Ewen und Steve Jansen ein Konzert in Innsbruck. Es wird ein Konzert für Menschen mit weit offenen Ohren.
Es ist wieder Montag. An diesem Tag wird auch in unregelmäßigen Abständen laut über den Zustand der Welt und der Kunst nachgedacht.
Die Ringelblumenbotin #3: Wieso Markus Stegmayr mit dem Alkoholismus ernst machen sollte
19. Mai 2017
Aus heimischen Kräutern kann man bekanntermaßen nicht nur Tinkturen herstellen, deren Heilkraft indirekt proportional zum Genussfaktor ist, sondern auch unsere liebsten Alkoholika. Die therapeutische Wirkung von Gin & Co.
Ich fände es wunderbar Alkoholiker zu sein
18. Mai 2017
Ja, klar. Alkoholsucht ist eine Krankheit. Dennoch hat unser Kolumnist einen ganz bestimmten Wunsch.
Über das Trinkspiele Start-up
17. Mai 2017
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: “Lohnt sich das?” Auch in der Folge 21
I love it, but can you invert all colors? anyway, you are the designer, you know what to do something summery; colourful in an ideal world, nor can we
Plattenzeit #56: Arca – Arca
16. Mai 2017
Es gibt immer wieder Alben, die auffällig werden und aus der Flut an Neuveröffentlichungen weit herausragen. An das heute von unserem Kolumnisten vorgestellte Album wird man sich auch in
Es ist Montag. An diesem Tag wurde schon zu lange nicht mehr über die Lage der Welt und der Kunst nachgedacht. Jetzt meldet sich unser Kolumnist mit einem Thema
Unterschrieben und nicht gehalten
13. Mai 2017
Der Rückzug von ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner zieht weitreichende Konsequenzen. Sebastian Kurz steht ante portas, die Regierung wird damit endgültig zusammenbrechen, das machte er unmissverständlich klar. Was kommt am Ende