Plattenzeit #51: Matthäus Bär & Polkov – Nichts für Kinder
11. April 2017
In der Kolumne "Plattenzeit" werden regelmäßig herausragende Alben vorgestellt. Dieses Mal wagt sich unser Kolumnist auf überaus dünnes Eis und beschäftigt sich mit Kinderliedern und Kindermusik.
Orte, die Innsbruck zu Innsbruck machen – Vol.3
10. April 2017
Innsbruck wäre nicht Innsbruck, gäbe es nicht diese versteckten, geheimen, populären und bekannten Orte. Der Versuch dem Wesen von Innsbruck und seinem Charakter ein Stück näher zu kommen. Heute
Das setzt der Sargnagel noch die Krone auf
7. April 2017
Die hässliche Hasskampagne, die im besten Fall noch als Kulturkampf zwischen der Wiener Autorin Stefanie Sargnagel und einem einschlägigen Boulevard-Medium durchgeht, hat hohe Wellen geschlagen. Etwas später als die
Viele haben versucht unseren Kolumnisten Markus Stegmayr zu verstehen. In seiner heutigen Kolumne gibt euch unser Autor bereitwillig Einblicke in seine Kindheit. Damit habt ihr den Schlüssel zur Hand
Irgendetwas über den Frühling
6. April 2017
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: “Lohnt sich das?” Auch in der Folge 19
Köln und Düsseldorf haben ihr EarlyTaste und München sein Bonjour. Innsbruck hat die Bruncheria. Frühstück bis ans Bett also. Doch wie läuft das Gastro-Start-up einige Monate nach seinem Launch
Plattenzeit #50: Mount Eerie – A Crow Looked At Me
4. April 2017
Am Dienstag ist "Plattenzeit". In der 50. Ausgabe stellt euch unser Kolumnist ein ganz besonderes Werk vor. Ihr werdet weinen vor Unglück und Trauer. Ganz sicher.
New Yorker Musik Bar Flair mitten in Innsbruck
3. April 2017
Wer bei schummrigen Jazzclubs an New York oder Chicago denkt, liegt richtig. Wer sich danach sehnt, muss aber (vielleicht) gar nicht in den Flieger steigen. Ein Gang vor die
Sex ohne Gott ist wie Gott ohne Sex
3. April 2017
Die heiß ersehnte Tanzperformance „Intimität & Beziehung“ der mk war so überlaufen, dass aus einer angekündigten Aufführung drei wurden. Die Dreifaltigkeitskirche als Ort erotischer Machenschaften – das wurde allseits
Du fragst mich, was Glaube ist #28
31. März 2017
In der 28. Folge seiner Kolumne "Du fragst mich, was Glaube ist" reflektiert Martin Kolozs darüber, was Ostern für den Glauben und für Gläubige bedeutet.
Wie man Markus Stegmayr lesen muss
29. März 2017
Viele haben versucht ihn zu verstehen, die meisten sind kläglich gescheitert. Markus Stegmayr, eines der vielen Mysterien des rot-weiß-roten Regional-Journalismus. Medienzwerg Kozubek über Autoren-Kollege Dr. Pöbel Stegmayr.
Sue und Lukas reden über "Kunst" #2
29. März 2017
Die AFEU-Redakteure Susannah Haas und Lukas Schumacher reden über Kunst - zumindest im weitesten Sinne. Heute geht es nämlich ums wirtschaftliche "Upfucken".
Eines ist gewiss: Dienstags müsst ihr euch immer Zeit für die Kolumne "Plattenzeit" nehmen. Um von unserem Kolumnisten besprochen zu werden muss die jeweilige Platte herausragend gut sein oder
Burghausen einmal mehr Jazz-Mekka
27. März 2017
Die bayrische Stadt Burghausen verwandelte sich dieser Tage einmal mehr zum Mekka für Jazz-Musiker und Fans. Im letzten Jahr berichtete das ALPENFEUILLETON live vor Ort. Diesmal bringen wir das
Der Bogen zwischen „Avantgarde“ und „etabliert“
27. März 2017
Mein neuestes Stammbeisl? Ein angestammtes Bogenprojekt, das "Project". Sailor Sailers neuestes Projekt? Mit dem Fux aus Wien in Innsbruck auflegen. Das Stammpublikum des Project findet das jedenfalls ganz cool.