
Pandroid Music Review: Drake
Wer's trotzdem hören will...
Aktuelle Texte
Nun ist es endlich passiert. Die Alte, *alte ist auch die neue Bürgermeisterin. Christine Oppitz-Plörer hat nun auch endlich einen Anlass gefunden die ÖVP und somit Christoph Platzgummer, von den Koalitionsverhandlungen für
MehrLiebe Innsbruckerinnen und Innsbrucker, am 15.04. 2012 waren Sie in Innsbruck berechtigt Ihre Stimme zur Gemeinderatswahl abzugeben. Warum ich das erwähne?
Mehr„If it can be written, or thought, it can be filmed.“ – Stanley Kubrick Beim Schreiben eines Buches, so heißt es, seien zwei Sätze von besonderer Bedeutung: Der erste und der letzte.
MehrDeutschlands wohl bekanntester, möglicherweise interessantester und mit Sicherheit unkonventionellster Forensiker, "Vorzeigeaufschneider", Musicus, Politiker, Tierschützer und Vegetarier, Mark Benecke - im "Rede- und Antwortspiel".
MehrHansi ist nicht mehr. Er ist von uns gegangen. Ezechiel 7 – Die Ankündigung des Gerichts, oder Gott wendet sich ab. Warum Hansi Hinterseer Millionen enttäuscht und doch die beste Medizin bleibt.
MehrDie Gemeinderatswahl in Innsbruck ist mit der Bürgermeisterstichwahl vom 29. April 2012 endgültig entschieden worden. Eine richtungsweisende Wahl? Mit Sicherheit.
Mehr44.000.000.000 Euro erwirtschaftet die kalabrische Mafia, die `Ndrangheta, jedes Jahr. Bei einem Jahresumsatz von mehr als 40 Mrd. Euro lässt sich der süditalienische Auswuchs der Mafia durchaus, provokant, als ein erfolgreiches, großes
MehrÜber AFEU
- YouTube
- Medium
Archiv
Historie
Kommentare
- Helmut Schiestl bei Tag X – Klimawandel kostet nix!
- Helmut Schiestl bei Todesanzeigen
- H. W. Valerian bei Sprachliches Abwasserscreening
Meistkommentiert
Autoren
Ein Leben zwischen Schreibmaschine und Fußballplatz. Eigentlich Betriebswirt. Heute mal Autor, mal Sportmanager. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier - "Diskursplatz für Selbstdenker" - aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.
Geboren 1954 in Lustenau. Studium der Anglistik und Germanistik in Innsbruck Innsbruck. Lebt in Sistrans. Inzwischen pensionierte Erwachsenenbildnerin. Tätig in der Flüchtlingsbetreuung. Mitglied bei der Grazer Autorinnen und Autorenversammlung Tirol, der IG Autorinnen Autoren Tirol und beim Vorarlberger AutorInnenverband. Bisher 13 Buchveröffentlichungen.
Elfenbeinturmbewohner, Musiknerd, Formfetischist, Diskursliebhaber. Vermutet die Schönheit des Schreibens und Denkens im Niemandsland zwischen asketischer Formstrenge und schöngeistiger Freiheitsliebe. Hat das ALPENFEUILLETON in seiner dritten Phase mitgestaltet und die Letztverantwortung für das Kulturressort getragen.
Aktuelles Highlight

Der Wunsch nach einer anderen Welt. Eine neue Ultra-Kurzgeschichte.
Weiterlesen