Du fragst mich, was Glaube ist #32

2. Juni 2017
1 Minute Lesezeit

Der Glaube macht den Unterschied
Während einer Bergmesse in Osttirol wurde vom Pfarrer ein Zitat gebracht, das jedoch verschieden gehört bzw. verstanden wurde; die einen meinten, es hätte…
„Wer den Himmel ernst nimmt, wird in der Welt etwas taugen!“
…geheißen, während die anderen dachten, es hätte wie folgend gelautet, nämlich:
„Wer den Himmel ernst nimmt, wird für die Welt etwas taugen!“
Ein kleiner, aber dennoch entscheidender Unterschied! Warum?
In der Welt etwas taugen“ wird man, wenn man etwas leistet, und das kann alles Mögliche sein: Karriere machen und Geld verdienen; den Ruf begründen und zu hohen Ehren kommen usw. Meist dient man dabei seinem Ego und schielt nach der Anerkennung durch andere.
Für die Welt etwas taugen“ wird man, wenn man hinschaut und anpackt, ohne einen Gedanken an sich selbst oder seinen Vorteil zu verschwenden; die Leistung liegt nicht im Erfolg, sondern in der Notwendigkeit und im Dienst am Anderen usw.
Mit anderen Worten: Das Zitat muss lauten…
„Wer den Himmel ernst nimmt, wird für die Welt etwas taugen!“
…denn unser Glaube lässt uns unterscheiden, was im Hier und Jetzt wichtiger ist: Die Befriedigung eigener Ziele? Oder das Erreichen gemeinsamer Zufriedenheit!
 
Martin Kolozs, 29. Mai 2017
 
(Die nächste Folge erscheint zur Monatsmitte Juni 2017)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Stress ist es nur, wenn du es zulässt

Nächster Artikel

Traumhaft: bestes restaurant weit und breit!

Latest from Leben

kath.net und andere Sünden

Es wurde schon viel kritisiert. Die meisten Menschen kümmert es kaum. Das katholische Nachrichtenmagazin kath.net floriert und verstreut seine Hetzbotschaft in Österreich, Deutschland und

Happy Birthday!

Ich reihe mich hiermit bescheiden ein in die lange Reihe prominenterer Gratulanten: Happy Birthday und viele weitere gesunde und aufregende Jahre, mein Freund!
Photo by Patrick Schneider on Unsplash

Port und Nippel

Wie ich ins Krankenhaus gekommen war, darüber habe ich hier schon geschrieben. Nun soll es um die physische Seite der Geschichte gehen.
Photo by Patrick Schneider on Unsplash

Finstere Wochen

Unser Autor richtet seinen Blick zurück aufs Leben. In einer schier unvorstellbaren Situation.

Könnte auch spannend sein

Politische Amtszeiten begrenzen!

Eine Begrenzung von politischen Amtszeiten hätte zwei ganz entscheidende Vorteile.
(c) Helmuth Schönauer

Alpentiere

Manche Artikel muss man als Glossist schnell schreiben.
(c) Michael Baumgartner

The power of being nice VI

oder warum Gewalt nie eine Lösung ist.