Im Salon #6: Koalitionsgespräche

28. Feber 2018
1 Minute Lesezeit

Text: Thomas Sojer und Susannah Haas


Elisabeth: So, das Bild, was beim Günther im Vorzimmer hängt, das schmeiß’ ich raus, das ist wirklich nicht mehr zeitgemäß. Vielleicht kann ich was aus der Syrien-Ausstellung nehmen, die im Herbst hier im DeCentral war.

Markus: Ich will einen Hirschkopf an dieser Stelle.

Gebi: Aber einen aus Holz, bitte danke, weil als erstes will ich ein Jagdverbot durchdrücken. Gleich vor der nächsten Saison, und eure Waffen könnt ihr dann alle der Peschmerga schicken. Tiere und Kurden dürfen nicht mehr leiden, wenn ich erst mal in der Landesregierung sitz’.

Markus: Sicherlich nicht mit mir als Landeshauptmann.

Ingrid: Entschuldige, Markus, aber wir hier in Tirol reden sicher nicht von dir als Landeshauptmann. Wir hier in Tirol sind ja nicht der Bund.

Markus: He, riskier nicht so eine Lippe, Filippe, ich hab immerhin 40% erreicht.

Ingrid: Ich hab’ im Bund 93,7 % erreicht, Markus.

Markus: So ein Scheiß, ich red von den Landtagswahlen. Ich bin Landeshauptmann, sagt der HC auf seiner Facebook Seite.

Gebi: Alter, Markus, es heißt “Frauen und Kinder zuerst”. Im Büro vom Günther sitzen genau die Ingrid und ich, ohne deinen behinderten Hirsch.

Elisabeth: Markus, du kannst Industrie haben. Das will sonst eh keiner.

Dominik: Du willst Industrie, Markus. Das wollen wir auch!

Elisabeth: Nein, Dominik, für dich hab’ ich mir eigentlich Kultur und Bildung überlegt.

Dominik: Ui, du willst Förderungen streichen und alles auf den Markt werfen? Das wollen wir auch! Bärig, Elisabeth!

Georg: Der Fritz postet grad aus Pyöngjang “Tirol verdient die Wende”. Und dass er Tourismus haben will.

Gebi: Tourismus streichen wir ersatzlos! Das ist die verdammte Wende!

Die Family Partei: Warum können wir nicht alle eine Landeshauptfamilie sein?

Armin Wolf: Eilmeldung aus Tirol: Das Land Tirol wird künftig von einer familienartigen Landhaus-WG geleitet. Ingrid und Elisabeth teilen sich die Mutterrolle, Markus und Gebi sind ihre Söhne, Dominik ist der Großcousin, der keine Wohnung findet und Fritz Dinkhauser der Opa. Günther Platter wird wieder Buchbinder und will die Familienchronik der neuen Tiroler Regierungsspitze verlegen.

Titelbild: (c) Pexels

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Plattenzeit #94: Bell Witch – Mirror Reaper

Kleingeist und Größenwahn
Nächster Artikel

Als Spitzenköchin Johanna Maier von der Tiefkühlpizza-Packung lachte

Latest from Leben

kath.net und andere Sünden

Es wurde schon viel kritisiert. Die meisten Menschen kümmert es kaum. Das katholische Nachrichtenmagazin kath.net floriert und verstreut seine Hetzbotschaft in Österreich, Deutschland und

Happy Birthday!

Ich reihe mich hiermit bescheiden ein in die lange Reihe prominenterer Gratulanten: Happy Birthday und viele weitere gesunde und aufregende Jahre, mein Freund!
Photo by Patrick Schneider on Unsplash

Port und Nippel

Wie ich ins Krankenhaus gekommen war, darüber habe ich hier schon geschrieben. Nun soll es um die physische Seite der Geschichte gehen.
Photo by Patrick Schneider on Unsplash

Finstere Wochen

Unser Autor richtet seinen Blick zurück aufs Leben. In einer schier unvorstellbaren Situation.

Könnte auch spannend sein

Politische Amtszeiten begrenzen!

Eine Begrenzung von politischen Amtszeiten hätte zwei ganz entscheidende Vorteile.
(c) Helmuth Schönauer

Alpentiere

Manche Artikel muss man als Glossist schnell schreiben.
(c) Michael Baumgartner

The power of being nice VI

oder warum Gewalt nie eine Lösung ist.