Die 10 Verbote – eine Themenverfehlung
13. November 2015
Hanno Settele widmete sich vergangenen Mittwoch im Rahmen von „DOKeins“ unserer Verbotsgesellschaft. Mit der Conclusio, dass Neger sagen „eigentlich eh ok is“. Etwas mehr Genauigkeit und weniger Populismus hätten
Melancholie: Fragmente I – VIII
13. November 2015
Fragmente deuten an. Melancholie fordert ein und vereinnahmt. Einzige Antwort sind damit Fragmente, die Leerstellen lassen. Erratische, randständige Notizen aus einem Zwischenraum.
Er hat Geschichte geschrieben
12. November 2015
Diese Woche beschäftigt sich unser Autor Felix Kozubek mit dem Thema “Geschichte schreiben”. Wer schreibt die Geschichte? Jene, die große Taten begangen haben oder jene, die diese dokumentieren? Was
Meine Welt kann ich auch im November noch retten!
11. November 2015
Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, macht sich so mancher im tristen Monat November einige Gedanken über Vergangenes, Erledigtes und eben auch Nicht-Erledigtes. Dass man positiv überrascht werden
Sprache – Verbindung und Grenze
11. November 2015
Sprache verbindet nicht nur, sie trennt sehr oft wo es nur geht und möglich ist. Aufgeladen wie sie ist, ist Sprache zur Verteidigung der eigenen Welt mutiert, anstatt Brücken
Wenn das Theremin ertönt, passiert garantiert nichts Gutes!
10. November 2015
Die Theremin-Spielerin Carolina Eyck gab einen Workshop im "Audioversum" und spielte anschließend ein Solo-Konzert. Nach diesem Nachmittag und Abend war klar: Das Theremin kann wesentlich mehr, als nur Science-Fiction-Filme
Jung, talentiert, virtuos
9. November 2015
Die junge Gitarristin Stella Maria Schletterer gab als Solistin der Akademie St. Blasius im "Vierundeinzig" in Innsbruck ein fulminantes Konzert. Dabei stellen sich allerdings einige Fragen: Was ist überhaupt
NFL Woche 9: drei gegen den Rest
9. November 2015
Woche neun in der NFL hatte es wirklich in sich. Vier Teams kämpfen darum noch ungeschlagen zu bleiben. San Francisco will mit einem neuen Quaterback endlich wieder gewinnen, Tennessee
Folgender Text hat unsere Redaktion heute Mittag erreicht. Er wurde uns von einem Leser, als Reaktion auf die Kolumne "Der Oberhirte", zugeschickt. Das AFEU ist Online-Magazin mit Sinn für
Schön langsam wird das Stichwort „vegan“ für mich zum Titel einer gigantischen Schmierenkomödie. Der neueste Renner unter den veganen Bobos: Kunstmilch aka Soja- oder Mandelmilch.
How I met VdB
6. November 2015
Alexander Van der Bellen tourt für seine Buch „Die Kunst der Freiheit“ derzeit durch Österreich und machte auch in Innsbruck halt. Wie er das Jahr 1968 erlebte, wie er
Es geht immer auch ein Teil von dir
5. November 2015
Sie lässt ihre abgenutzte, braune Ledertasche auf den Boden sinken. Ihre Haare kleben auf Stirn, Wange und Hals. Sie triefen vor Nässe. Kalter Nässe. Der Regen hat sie überrascht.
Der Content in den Zeiten der Inhaltsleere
5. November 2015
Es ist Donnerstag. Zeit für "Kleingeist und Größenwahn". Diese Woche diagnostiziert Markus Stegmayr, dass wir im Zeitalter der Inhaltsleere angelangt sind, obwohl immer mehr Content und stetig neue Inhalte
„Papa, ich vermisse dich – Dein Michi“
4. November 2015
"Papa, was ist eigentlich der Tod?" "Was kommt danach?" An sich sind das einfache Fragen. Doch wie kann man sie beantworten? Die Ausstellung "Erzähl mir was vom Tod." in
Zehn Gründe, warum du im Saggen wohnen solltest
3. November 2015
Da Saggen seit der Eröffnung der Kettenbrücke keinen „Sack“ mehr darstellt und deshalb in jeglicher Richtung erschlossen ist, gibt es auch keinen Grund mehr nicht mehr dort wohnen zu