Anlässlich der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Taxispalais wird der Besucher ausführlich dazu angeregt, über das vieldiskutierte Thema der Globalisierung nachzudenken. Die Schau zeigt in unterschiedlichen und vielfältigen
Der Inhalt könnte Sie schockieren!
17. Juni 2015
Zur Premiere von Markus Koschuhs neuem Programm "HYPOVENTILIEREN" überschlug sich die heimische Presse. "Spektakulär". "Fulminant". So der allgemeine Tenor. Auch wir waren bei der Premiere mit dabei und haben
Deutschrap #2 – Islam
16. Juni 2015
Letztes Mal ging es um die Technik, derer sich Rapper bedienen um ihren Standpunkt zu vertreten. Im zweiten Teil der AFEU-Serie "Deutschrap" geht es nun um die Standpunkte an
Das sagt das Netz: Orange Is The New Black
13. Juni 2015
Staffel 3 ist endlich da. Grund genug um auf die Serie und auf die Reaktionen zu schauen. ACHTUNG SPOILER-ALARM!
Die soziale Frage im Mäntelchen des Fremdenhasses
11. Juni 2015
Die jüngsten politischen Entwicklungen im Burgenland und der Steiermark haben eine Tendenz erhärtet, die in Österreich seit viel zu langer Zeit schon spürbar ist. Der überwältigend klare Ruck nach
Der Alte-Musik-Spezialist Peter Waldner ist der Meinung, dass "Alte Musik" ganz und gar nicht alt ist. Mit seiner CD-Reihe "Tastenfreuden" und mit der "Innsbrucker Abendmusik" möchte er Menschen unmittelbar
Es kam nicht auf die Größe an
10. Juni 2015
Dieser Abend bewies uns einmal mehr, dass es nicht immer auf die Größe ankommt. Viel wichtiger sind Technik, Präzision, Rhythmus und die Liebe gegenüber dem was man tut.
Wie Vice funktioniert
9. Juni 2015
Das Magazin ist aus der Lebenswelt vieler nicht mehr wegzudenken. Auch Facebook scheint seine Algorithmen mit gesponserten Meldungen danach gerichtet zu haben. Ob sich daran gestoßen wird oder nicht,
Gestriges Thema: "Der Tabubruch - Das Ende des Systems rot-schwarz?". Zu Gast bei Ingrid Thurnher waren Josef Cap - stv. Klubobmann SPÖ , HC Strache - Bundesparteiobmann FPÖ ,
Das Lienzer Heizhaus
7. Juni 2015
Im Lienzer Heizhaus wird noch bis zum 20. September die Kosakenausstellung gezeigt. Wir haben uns die beeindruckende Kulisse angeschaut und sprechen mit einer Bildergeschichte unsere Empfehlung aus.
Eine deutsch-kenianische Produktion steht heute, Samstag, um 22:45 am Programm des Innsbrucker Filmfestivals. Der Film „Veve“, des aus Kenia stammenden Regisseurs Simon Se'ydou Mukali, schildert das Leben von Menschen
Heimkommen kann nur wer weggeht
5. Juni 2015
Ich muss weg. Einfach weg. Wohin ist eigentlich egal. Hauptsache ich war noch nie zuvor dort. Der Winter dauerte dieses Jahr wiedermal viel zu lange und der Sommer ließ auch
Die Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland lassen Tabubrüche zu: die Sozialdemokraten verlieren ihre Abneigung gegenüber der FPÖ um an der Macht zu bleiben. Was übrig bliebt sind
Heute um 19:00 Uhr feiert der Film "Malacrianza" beim Innsbrucker Filmfestival im Leokino seine Europapremiere. Malacrianza gilt als der erste Spielfilm aus El Salvador seit über 40 Jahren. Der
Liebes Kino, ich liebe dich nicht mehr!
3. Juni 2015
Das Medium Film hat ein Problem: Es muss entweder erzählen oder zeigen. Somit hat es immer eine Funktion, einen Sinn. Ein Film kann nicht "sinnlos" sein, weil auch zum