Alpenbäckerei
11. Mai 2021
Die Alpenbäckerei löst sofort ein heftiges Gefühl von Glück aus, wenn der Name fällt. Und noch inniger wird diese Bindung zum Glück, wenn man es greifen kann, ja sogar
Glückliche Vereinsarbeit auf Zoom
10. Mai 2021
Man freut sich, einander auf Zoom endlich einmal wieder zu sehen, die Pandemie hat das Vereinsleben viel zu lange lahmgelegt, doch dann fällt schon nach dem ersten Einander-Zuwinken beim
Die Aufgeregten und die anderen
7. Mai 2021
Beim Zentralorgan der Aufgeregten ist man kürzlich auf die Idee gekommen, man könne sich zur Abwechslung auch einmal über etwas anderes aufregen als das ewige Corona. Und so gab
Billie Eilish hat für Cover und Artikel in der britischen „Vogue“ ihre Oversized-Klamotten gewissermaßen abgelegt.
Erster Mai
5. Mai 2021
Jetzt war also wieder einmal Erster Mai, Tag der Arbeit, ein zweites Mal ohne Aufmarsch auf dem Ring in Wien. Corona. Nicht, dass mich der Ausfall sonderlich berührt hätte
Bernd Schuchter gilt als herausragender „Porträt-Schriftsteller", der gegen den Cloud-Zeitgeist Helden der Kulturszene mit „romantischen" Mitteln in Essays erblühen lässt.
Familiensinn
3. Mai 2021
Österreich ist ein familienfreundliches Land. Familienpolitik wird großgeschrieben. Auch im halbstaatlichen Bereich, beim ORF oder in der Museumslandschaft, werden Familien gefördert.
Aktive und andere
30. April 2021
Die heutige Klima-Nachricht im Radio handelte von einer Dürre. Dürren sind wichtig, denn sie gelten als legitime Beweise dafür, daß der Klimawandel wirklich stattfindet.
Ist es nicht seltsam, dass Menschen ernsthaft glauben, man sollte Flüchtlingen erst helfen, wenn die einheimischen Obdachlosen versorgt sind? Ist es nicht seltsam, dass diese rechtspopulistische Erzählung selten hinterfragt
„Zeiten ändern sich!“
28. April 2021
Zwischen Großvater und Enkel. Eine neue Ultra-Kurzgeschichte.
Bogners Abgang
27. April 2021
Hans Platzgumer präsentiert mit „Bogners Abgang" einen echten Roman, wiewohl es darin auch um Tod, Kriminalität und Provinz geht.
Werbung muss per definitionem schummeln, darf aber per legem nicht lügen. Ist also die ideale Spielwiese für Schummler.
Wir bauen einen Ofen!
23. April 2021
Einst, in der Waldorfschule seligen Angedenkens, gab es (glaublich in der 3. Klasse) die "Hausbauepoche", in der die Kinder unter der kundigen Anleitung eines oder mehrerer Erwachsener irgendwo irgendetwas
Home-Office führt zu Gleich-Gültigkeit
22. April 2021
Im Home-Office reicht der Weg meist nur bis zur eigenen Haustür.
Vivat academia
21. April 2021
Warum ich ausgerechnet jetzt über jene Zeiterscheinung nachdenke, welche ich kurz und bündig als Akademisierung bezeichne, das dürfte klar sein: wegen der Affäre um unsere ehemalige Ministerin Chrisitine Aschbacher.