Helmuth Schönauer

Geboren 1953. Ist seit Gerichtsverfahren 1987 gerichtlich anerkannter Schriftsteller, bis 2018 als Bibliothekar an der ULB Tirol. Als Konzept-Schriftsteller hält er sich an die These: Ein guter Autor kennt jeden Leser persönlich.

Etwa 50 Bücher, u.a.:
* BIP | Buch in Pension | Fünf Bände (2020-2024)
* Anmache. Abmache. Geschehnisse aus dem Öffi-Milieu. (2023)
* Austrian Beat 2. [Hg. Schneitter, Schönauer, Pointl] (2023)
* Verhunzungen und Warnungen. | Geschichten, entblätterte Geschichten, verwurstete Geschichten. (2022)
* Outlet | Shortstorys zum Überleben (2021)
* Antriebsloser Frachter vor Norwegen | Austrian Beat (2021)
* Tagebuch eines Bibliothekars | Sechs Bände (2016-2019)

Photo by Lubo Minar on Unsplash

Abgemeldet

In diesem Herbst sind vermehrt Kinder vom Schulunterricht abgemeldet. Was mit ihnen zu Hause geschieht, können wir nur vermuten, wir sehen sie ja erst
28. September 2021

Alpenscheiße

Obwohl wir manche Wörter wie selbstverständlich jeden Tag in den Mund oder Darm nehmen, ist der öffentliche Nachweis ihrer Verwendung manchmal sehr schwer möglich. 
14. September 2021

Ordinär

Auf dem Feuilleton-Sektor sind generell zwei Strömungen vertreten. In der einen glaubt man, ein Thema ausgeben zu müssen, weil sonst den Autorinnen nichts einfällt,
29. Juni 2021
1 15 16 17 18 19 22