Helmuth Schönauer

Geboren 1953. Ist seit Gerichtsverfahren 1987 gerichtlich anerkannter Schriftsteller, bis 2018 als Bibliothekar an der ULB Tirol. Als Konzept-Schriftsteller hält er sich an die These: Ein guter Autor kennt jeden Leser persönlich.

Etwa 50 Bücher, u.a.:
* BIP | Buch in Pension | Fünf Bände (2020-2024)
* Anmache. Abmache. Geschehnisse aus dem Öffi-Milieu. (2023)
* Austrian Beat 2. [Hg. Schneitter, Schönauer, Pointl] (2023)
* Verhunzungen und Warnungen. | Geschichten, entblätterte Geschichten, verwurstete Geschichten. (2022)
* Outlet | Shortstorys zum Überleben (2021)
* Antriebsloser Frachter vor Norwegen | Austrian Beat (2021)
* Tagebuch eines Bibliothekars | Sechs Bände (2016-2019)

Photo by Lubo Minar on Unsplash

Alpendrama

Während der Pandi sind nicht nur diverse Branchen in Schräglage gekommen, auch so mancher Mythos wurde vom Virus heimtückisch überfallen und zu Tode gebracht,
25. Mai 2021

Changes

Stefan Abermann lässt neun Geschichten aus einer scheinbar intakten Gesellschaftsoberfläche herauskeimen. Sie sind als durchgehende Prosa vorgetragen, daher gibt es kein Inhaltsverzeichnis, weil die
20. April 2021

Das Inland

Während der Pandi leiden vor allem jene hochsensiblen Menschen, die zumindest einmal im Jahr eine Ehrung, ein Keks oder einen Preis umgehängt bekommen.
13. April 2021
1 16 17 18 19 20 22