Brauchen wir eine neue Aufklärung?
2. Dezember 2016
Unter dem einprägsamen Titel New Enlightenment wird allerorts eine neue geistige Bewegung beschworen, die uns vor allem Möglichen retten soll: Der Verblödung, der schleichenden Herrschaftsübernahme der großen Medienkonzerne –
In Innsbruck gibt man sich gerne trendbewusst. Burger statt Schweinsbraten lautet die Devise. Veränderung statt Kontinuität. Doch es gibt auch Orte, die Widerstand leisten und die mit hochwertiger Hausmannskost
Des hat amoi gesagt werrn müssn
1. Dezember 2016
Noch nie hat ein Wahlkampf die Menschen so genervt, wie der laufende Präsidentschaftswahlkampf. Grund genug, um diesem Thema eine Folge von "Kleingeist und Größenwahn" zu widmen. Heute nach dem
Du fragst mich, was Glaube ist #21
30. November 2016
Wieder einmal wird es Zeit, ganz grundlegende Glaubensfragen zu beantworten. Kolumnist und Autor Martin Kolozs geht in der heutigen Ausgabe der Frage nach, warum wir barmherzig bleiben sollten.
Plattenzeit #34: Solange – A Seat at the Table (Teil 2)
29. November 2016
Dienstag. Es ist wieder allerhöchste Zeit für wunderbare, berührende, eindrucksvolle und wichtige Platten. In seiner heutigen Kolumne schreibt unser Autor über eine Platte, die ihn seit Wochen nicht loslässt
Jarmusch, back on the vehicle
28. November 2016
Seit kurzem ist mit Paterson der 14. Film einer Indie-Legende im Kino zu sehen. Ein unverkennbarer Jarmusch – und trotzdem hat er noch nie einen Film gedreht, der so
Ich ist ein Anderer: Wie Facebook meine Online-Identität zerstörte
28. November 2016
Montag. Dank dieser AFEU-Kolumne ist das kein Grund zur Panik, sondern ein Grund zur Freude. An diesem Tag wird nämlich regelmäßig gründlich über aktuelle Themen und Zeitgeist-Phänomene nachgedacht. Dieses
Kapitel 5: Ekelhafter Gestank und eine offene Türe
25. November 2016
Stefano löste sich aus der Menschenmenge und ging zu seinen Kollegen. Er meldete sich ab und erklärte ihnen, dass er mit der alten Dame reden wolle. Alleine. Vielleicht würde er
Metallica: Von der wütenden Band zum Metal-Dienstleister
25. November 2016
Metallica haben vor kurzem ihr neues Album vorgelegt. Es ist nicht das erhoffte Meisterwerk geworden. Aber geschickter und für Fans befriedigender hat sich noch kaum eine Metal-Band als routinierter
Warum wir Kreative immer toter und müder werden
24. November 2016
Auch dieser Donnerstag vergeht garantiert nicht ohne die Kolumne "Kleingeist und Größenwahn". In seiner heutigen Kolumne bemerkt unser Kolumnist Markus Stegmayr auch bei sich eine große Müdigkeit, stellt Diagnosen
Goethe war Dichter
23. November 2016
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: “Lohnt sich das?” Auch in der Folge 11
Was wäre, wenn wir in Tirol den Tourismus abschaffen?
23. November 2016
Tirol ohne den Tourismus? Ein kaum vorstellbares Zukunftsszenario. Was aber, wenn Schnee und Gäste zukünftig ausbleiben? Eine neue Veranstaltungsreihe wagt dieses Gedankenspiel, wirft Fragen auf und liefert Antworten. Mit
Plattenzeit #33: Solange – A Seat at the Table
22. November 2016
Dienstag. Plattenzeit. Zeit um sich ein paar Minuten mit guter Musik zu gönnen. Dieses Mal stellt unser Kolumnist ein Album vor, dem er attestiert, ein zukünftiger Klassiker zu sein.
Mozart. Wieder einmal. In Innsbruck. Erst vor wenigen Jahren hatte man sich an diese Materie herangewagt. Doch dieses Mal war alles anders. Der noch recht junge deutsche Dirigent Johannes
Einmal Schweinsein oder Anleitung zum Glücklichsein
18. November 2016
Wer sind eigentlich die glücklichsten Lebewesen auf dieser Erde und was können wir von ihnen lernen?