Kinder impfen
4. Juni 2021
Man soll nicht immer gleich mit historischen Vergleichen daherkommen, zumal man ja in jenen Zeiten, mit denen das jetzige und hiesige verglichen
Ein Leben ohne Theater
2. Juni 2021
„Wie können wir ohne Theater überhaupt leben?“, stellt Doron Rabinovici die angebliche Gretchenfrage im Standard und bittet Leser – pardon: User –
Weltbananentag
1. Juni 2021
Offensichtlich sind durch die Pandi die Menschen flächendeckend geruchs- und geschmacksunempfindlich geworden.
Wissenschaftler haben kürzlich herausgefunden, dass Menschen, welche positiv zur Corona-Impfung stehen, bereits zwei Wochen VOR der Impfung signifikant weniger häufig erkranken.
Nach der Grippe
28. Mai 2021
Nicht nur in Zeiten wie diesen ist es – besonders für ältere Menschen – aus gesundheitlichen Gründen wichtig, daß man sich nicht
Wenn wir Denkmäler entfernen, Statuen fällen und umstrittene Straßennamen verschwinden lassen, befeuern wir das, was wir eigentlich verhindern wollen, das Vergessen.
Gelebtes Geilomobil
26. Mai 2021
Demokratie am Donaukanal. Eine Ultra-Kurzgeschichte.
Alpendrama
25. Mai 2021
Während der Pandi sind nicht nur diverse Branchen in Schräglage gekommen, auch so mancher Mythos wurde vom Virus heimtückisch überfallen und zu
Maskerade – wie lang noch?
21. Mai 2021
24 der 50 Staaten der USA haben inzwischen die Maskenpflicht wieder aufgegeben, sofern sie überhaupt je eingeführt worden war.
Gestern war der lange herbeigesehnte Tag. Die Gastronomie-Betriebe und die Kulturstätten des Landes sperrten wieder auf.
Wenn Pädagogen denken
19. Mai 2021
Zugegeben, der Anlass für meine Überlegungen liegt schon weiter zurück und ist insofern nicht mehr taufrisch. Trotzdem, so glaube ich beobachtet zu
Alpenbrezel
18. Mai 2021
In loser Folge stellt das Alpenfeuilleton Ereignisse, Schicksale oder Gegenstände vor, die das Zauberwort „Alpen" genetisch in sich tragen.