(Bald) Kultur im Kom(m)a
21. Oktober 2016
Was haben Folksmilch, ein Multimediavortrag von Gerhard Liebenberger, die Kabarettistin Nina Hartmann, der Chartstürmer Lemo, die Folkpunker Fiddlers Green und die FPÖ gemeinsam? Sie teilen sich im Oktober die
Clowny Clown greift nach dir
20. Oktober 2016
Lesen Sie nun eine weitere Folge der wöchentlichen Kolumne "Kleingeist und Größenwahn", die es Leser und Autor gleichermaßen erlaubt, über Dinge nachzudenken, die ansonsten vielleicht untergehen. Heute dreht sich
Ein Hurricane als Filmstar
20. Oktober 2016
Noch heute und morgen findet im Leokino und an vielen anderen Locations das "Innsbruck Nature Film Festival" statt. Die Natur ändert sich bekanntlich kaum. Trotzdem gibt es jedes Jahr
Der Preis für Nichts
19. Oktober 2016
Spinnen sie jetzt komplett, werden viele fragen. Österreich hat zwar endlich seinen eigenen Literaturpreis, allerdings wird der für etwas völlig Unerwartetes vergeben. Der Tiroler Autor und Hobbywiener Elias Schneitter
Wenn alle Grenzen fallen
19. Oktober 2016
Am 29. und 30. Oktober findet das Festival "Grenzenlos" statt. Organisiert von der "Camerata Innsbruck CINNS" stellt es mit Hilfe verschiedenster Kunstgattungen die Frage, wie wir am Abbau von
Innsbruck wird für vier Tage zum Nabel der Filmwelt
18. Oktober 2016
Heute Abend um 19 Uhr wird das 15. Innsbruck Nature Film Festival eröffnet. Damit fällt der Startschuss für vier Tage Kino, Kino, Kino. Bis 21. Oktober werden die 51
Plattenzeit #29: Devin Townsend Project – Transcendence
18. Oktober 2016
Dienstag. Plattenzeit. Auch heute solltet ihr euch wieder Zeit für eine ganz und gar außergewöhnliche Platte nehmen. Unser Kolumnist verrät euch, warum die heute vorgestellte Platte euer Leben besser
Balsam für die melancholische Seele
17. Oktober 2016
Das Herbstprogramm der p.m.k. ist so düster wie die Stimmung von uns Wohlstandsverwahrlosten im Herbst. Den Anfang machten letzte Woche Tides From Nebula aus Polen, und mindestens ebenso gut
Das passiert, wenn wir die Stille im Alltag nicht mehr ertragen
17. Oktober 2016
Endlich wieder Montag! Das ist der Tag, an dem man sich lautstark darüber beschweren könnte, dass die Arbeitswoche schon wieder begonnen hat. Vernünftiger ist es aber kurz durchzuatmen und
Tantra-Sex, Räucherstäbchen und chillige Sitar-Musik
14. Oktober 2016
Die Sitar-Spielerin Anoushka Shankar kennt man. Zumindest vom Namen her. Kein Wunder. Ihr Vater, Ravi Shankar, brachte den Beatles damals indische Musik und das Sitar-Spiel näher. Spätestens damit hatte
Du fragst mich, was Glaube ist #18
14. Oktober 2016
Bereits zum 18. Mal gibt unser Kolumnist Martin Kolozs überzeugende und tiefgehende Antworten, was den Glauben betrifft. Hier erfahrt ihr, was ihr immer schon über den Glauben wissen wolltet
Individualismus in Zahlen
13. Oktober 2016
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: “Lohnt sich das?” Auch in der Folge 8
Dem neuen Literaturnobelpreisträger zuhören
13. Oktober 2016
Der großartige Bob Dylan erhält den diesjährigen Literaturnobelpreis. Ausgezeichnet wird er für seine poetischen Neuschöpfungen. Was wäre in diesem Moment angebrachter, als ihm einfach zuzuhören? Er folgt damit auf
Was sieben Jahre in Hötting bei Innsbruck mit mir gemacht haben
13. Oktober 2016
Donnerstag. Dieser Tag ist seit mehr als einem Jahr nicht komplett ohne die Kolumne "Kleingeist und Größenwahn". In der heutigen Ausgabe erzählt euch unsere Autor von seiner Liebe zur
Die Sozialistin und das Edelweiß
12. Oktober 2016
Die Freizeitbeschäftigung des durchschnittlichen radikalen Linken gibt der Welt ein Rätsel auf. An Botanik würde man wohl als letztes denken – dabei war sie die große Leidenschaft der nicht