Zum Internationalen Frauentag ist alles gesagt, seit Jahren und Jahrzehnten.
Podcast: Sinnstiftung #5
7. März 2021
Political Correctness, kulturelle Aneignung und Tiroler Knödel
Sie reden von dir
5. März 2021
Wenn die Bücher richtig gut sind, reden sie von dir, von deiner Welt, und damit reden sie zu dir, und mir scheint, dabei spielen Alter und Herkunft dieser Bücher
Der Kaschmir-Konflikt ist einer der ältesten Konflikte überhaupt und er ist bis heute ungelöst!
„Diese Schweine!“
3. März 2021
Manchmal muss es raus. Eine neue Ultrakurzgeschichte.
Zusammenschisse im Westen
2. März 2021
Ein Rentner aus dem Bereich öffentliches Verkehrswesen notiert nach dem täglichen Rundgang die Zusammenschisse (ZS), ehe er in den Keller geht, um an seiner Kleinbahnanlage weiterzubauen.
Sprachburka
1. März 2021
Es ist kaum zu glauben, aber wahr: Die Tatsache, dass der Online-Duden nun die weiblichen Formen gleichberechtigt neben den männlichen auflistet, also Ärztin, Beamtin und Vergleichbares als eigenes Wort
„Es wird kalt, weil es wärmer wird“
26. Feber 2021
Nach diesem interessanten Wahl- und Wahrspruch richtet sich die aktuelle Klimapolitik aus. Der ist deshalb notwendig geworden, weil es entgegen den finsteren Weissagungen der Klimahuber nicht so schnell wärmer
Danke Corona – Drei Tipps
25. Feber 2021
Häufig kann man hören, dass man eine Krise auch als Chance begreifen soll. Heißt mit anderen Worten, dass wir aus jeder noch so misslichen Lage das Beste machen sollen.
Wer ist Shakespeare?
24. Feber 2021
Es ist schon einige Zeit her – vor Corona! –, da hatte ich Gelegenheit, mit einer Lektorin am Institut für Musikwissenschaft hier in Innsbruck zu sprechen.
Befreundete Alpen
23. Feber 2021
Das Alpenfeuilleton ist bereits ein so vollkommener Markenname geworden, dass niemand mehr daran denkt, dass es die Alpen sind, die diesem Magazin einen höheren Sinn geben.
Säulenheilige
22. Feber 2021
Es gibt viele Heilige, die bei allfälligen Problemen helfen sollen, egal ob es um den Verlust vom Geldbörserl oder um Frauenleiden geht. Für alles findet sich ein Heiliger oder
Der wahre Ursprung
19. Feber 2021
Der Glossist geht sich allmählich selber auf die Nerven. Das ist die Lage.
Warum der Spotify-CEO Recht hat
18. Feber 2021
Sommer letzten Jahres sagte Daniel Ek das Unsagbare. Er meinte, dass es für Musiker nicht mehr ausreiche, alle drei bis vier Jahre Musik zu veröffentlichen.
„Wir sind der Feind im eigenen Land!“
17. Feber 2021
Virol ist in aller Munde. Eine neue Ultrakurzgeschichte.